Zitat:
Original von summersingle
Was ich mich dann allerdings frage ist: Wenn das 5.0'er nicht xp fähig ist, warum kann ich dann trotzdem (wenn auch nur mit einem meiner rohlinge) brennen?
Sie sagen nicht, worauf sich die XP-fähigkeit bezieht... Nero mag aber auch andere Brennproggies nicht unbedingt (z.B. DirectCD) auf dem gleichen Rechner haben. Da behakeln sich auf ziemlich HW-naher Ebene irgendwelche SW-Geräte, die als Hilfsgeräte installiert werden. EIner von beiden kann mal, mal kann er nich... Ab XP ist ins Betriebssystem eine Brennfähigkeit integriert. Vermutlich wird die dann von drüberliegenden Programmen benutzt, aber es geht (bei fehleranfälligkeit) trotzdem. Beim CD-Brennen ist ziemlich viel Magie am gange, weil im Prinzip Echtzeitfähigkeit erforderlich ist, also dass alle Schreibdaten etc. am Brenner aufbereitet vorliegen müssen, bevor sein relativ kleiner Schreibpuffer leer läuft --- weil die CD mit quasi konstanter Geschwindigkeit durchläuft, wobei der Schreibkopf nicht weiss, wo er gerade ist (solange Burn-Proof-Verfahren da keine Abhilfe bietet, bzw. wenn man UDF-CDs brennt, geht es evtl. auch anders, weil dabei die Daten portioniert werden). Windows ist alles andere als echtzeitfähig (heisst: Echtzeit schafft es nur indem Leistungsreserven des Systems enorm verschwenderisch vorgehalten werden, und bei Systemlast nicht mehr), und wenn da z.B. mehrere SW-Geräte in Frage kommen, funken die durcheinander, und erst bei der XP-Version wird das von XP entweder genutzt (eher nicht) oder gezielt kaltgeschaltet, damit es nicht stört. Die Echtzeitbedingungen einzuhalten wird desto schwieriger, mit je höherer Geschwindigkeit gebrannt werden soll, und je mehr Zeit evtl. für Nachfokussieren und Tracking bzw. allgemein die Steuerung bei dem jeweiligen Medium benötigt. So würde ich vermuten.