Geiselnahme von Moskau: Einsatz von E-Bombe mit Hyperfrequenz vermutet
Geiselnahme von Moskau: Einsatz von E-Bombe mit Hyperfrequenz vermutet
Die französische Zeitung 'Le Parisien' vermutet jetzt die Ursache für die Nichtzündung der Sprengsätze der Rebellen und die gesundheitlichen Folgeschäden an den Geiseln gefunden zu haben.
Wie berichtet wird, soll bei der Stürmung eine sogenannte geheime E-Bombe zum Einsatz gekommen sein. Die mit Hyperfrequenz arbeitende elektromagnetische Waffe soll die Sprengstoff-Gürtel der Rebellen untauglich gemacht haben.
Die von den USA entwickelte Hochenergie-Mikrowellen-Waffen (HPM) stelle aber auch ein gesundheitliches Risiko dar. So werden bei Menschen die Wassermoleküle stark erhitzt.