Testbericht und Technische Daten Motorola A1000
Motorola A1000 - UMTS-taugliches "Posergerät" mit vielen Funktionen
Plus zum Motorola A1000: 3D-Spiele, Video-Telefon............
Minus zum Motorola A1000: Gewicht
Also ich sag' es gleich, obwohl ich mir mit dem Motorola A1000 ein UMTS-Handy zugelegt habe, kann ich keinerlei Erfahrungen darüber in Umlauf bringen. Ich habe das Motorola A1000 nämlich erst seit zwei Wochen! Dafür habe ich ausgiebig sowohl auf die Handhabe und Bedienbarkeit als auch auf Funktionalität des Motorola A1000 einen Blick geworfen. Das erste, was mir am Motorola A1000 richtig positiv auffiel, waren die installierten 3D-Spielen, die die ganze Power des Motorola A1000 erahnen lassen: geniale Geschwindigkeit, super Animation und Grafik!
Weder zu klein noch zu groß kann, doch leider etwas zu schwer würde ich das Äußere meines Motorola A1000 nennen. Sehr überzeugend ist die solide Verarbeitung des Motorola A1000. Die Tasten fühlen sich hochwertig an und reagieren zudem wunderbar auf die Eingabebefehle. Im Gegensatz zu vielen anderen Motorolas gibt es beim Motorola A1000 außerdem einen tollen Touchscreen, der 320 x 208 Pixel in 262.144 Farben darstellt.
Zu puren Luxus-Faktor gehören im Motorola A1000 die erweiterten Handy-Funktionen, wie ein Video-Player, der Filme aus dem Speicher des Handys wiedergeben kann und mit Streaming Video erarbeiten kann. Damit kann man das Motorola A1000 schon im eigentlichen Sinn als Video-Telefon bezeichnen, denn es besitzt auch eine zweite kleine Kamera (neben der integrierten VGA-Kamera mit 1,2 Megapixel) über dem Display. Das Motorola A1000 riecht verdammt nach der Zukunft unseres gesamten Handy-Universums! Nur noch Leben müsste das Motorola A1000 retten können...
Ebenfalls installiert wurde im Motorola A1000 ein Opera-Browser fürs Internet-Surfen und ein E-Mail-Client. Das große Display des Motorola A1000 zahlt sich hier aus, denn mit dem Motorola A1000 macht es erstmals richtig Spaß zu surfen. Auch Java-Anwendungen und Mophun-Spiele bewältigt das Motorola A1000. Um das Motorola A1000 an den PC oder das Laptop zu verbinden, stehen mit dem Motorola A1000 Bluetooth und USB-Schnittstelle zur Verfügung. Der Schnitt verläuft glatt und sauber, will heißen: das Motorola A1000 garantiert den Datenaustausch auf allen Ebenen.
Nun zu einer weiteren Innovation: das Motorola A1000 bietet eine recht außergewöhnliche Tastatur. Der Tochscreen des Motorola A1000 ist entweder per Stift oder Daumen zur Eingabe von Nummern zu benutzen. Die Texteingabe erfolgt ebenfalls über den Touchscreen des Motorola A1000, entweder über die Schrifterkennung oder per virtuelle Tastatur. Beides klappt bisher ausgezeichnet mit dem Motorola A1000.
Die Benutzeroberfläche des Motorola A1000 ist zudem individuell konfigurierbar, d.h. man kann zum Beispiel auch im Stand-by-Modus verschiedene Inhalte anzeigen lassen, oder das Motorola A1000 so einstellen, dass eingehende Nachrichten wie E-Mails, SMS oder MMS und bestimmte Inhalte aus dem Internet direkt anzeigt. Auch gibt es mit dem Motorola A1000 die Möglichkeit, nützliche Verwaltungsfunktionen wie Erinnerungsoptionen zu aktivieren. Hier kann ich mir nichts Besseres an einem Handy vorstellen. Häufige benutzte Features können vom Motorola A1000 zusätzlich akzentuiert werden, so dass die Navigation noch schneller verläuft.
Fazit zum Motorola A1000:
Ich bin begeisterter Motorola A1000-User: Das Smartphone bietet ein ausgezeichnetes Display, gutes Handhabung und eine Vielzahl Funktionen, die super nützlich und auch brauchbar bzw. dank UMTS anwendbar sind. Wer Spiele leibt, ist auch bestens mit einem Motorola A1000 beraten, hier sucht das Motorola A1000 nämlich lange seinesgleichen.
Das Motorola A1000 ist der echte UMTS-Knaller! Wer also ein UMTS sucht, sollte gar nicht erst bei Nokia oder Samsung verweilen!
Bewertung des Motorola A1000:
Technische Features: ++++
Empfangs- und Sendeleistung: ++++
Bedienungsfreundlichkeit: ++++
Standby-Zeit: +++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: ++++
Preis -/ Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: ++++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
01.04.2004AlphaTechnische Daten Motorola A1000