Testbericht und Technische Daten Motorola V690
Der Schein trügt - Motorola V690
Plus am Motorola V690: Design, Kamera, Sound, Akku
Minus am Motorola V690: fehlende E-Mail-Features, mangelhafte Datenübermittlung, Verarbeitung, kein Infrarot, kein Bluetooth
Die Optik des Motorola V690 ist absolut atemberaubend. Die unbeschreibliche Eleganz des Motorola V690 haut den gediegenen Liebhaber schöner Formen sofort um. Dezente Linien fügen sich unauffällig in die Gesamterscheinung des Motorola V690 ein. Bezaubernd!
Doch der zweite Blick offenbart dem Perfektionisten die ersten Mängel am Motorola V690: Der Abstand zwischen Ober- und Unterteil ist bei geschlossenem Gerät mit etwas über 2 Millimetern viel zu groß, hat Luft, auch das Scharnier, das die beiden Teile des Motorola V690 miteinander verbindet, fällt aus dem guten Gesamteindruck. Das Oberteil des Motorola V690 hat noch dazu leichtes seitliches Spiel. Darf das sein? Zu gut zuletzt wackelt auch noch Gehäuseabdeckung des Akkus, Motorola V690: nein, das darf nicht sein!
Angesichts des großen Gehäuses (90 x 47 x 23 mm) erscheint das Display des Motorola V690 fast winzig. Mit 65.536 Farben bei 128 x 160 Pixels Auflösung ist das Motorola V690 hingegen ein Farbgigant. Die Farben des Motorola V690 werden mit ausgezeichneter Brillanz und Klarheit abgebildet. Das findet man selten!
Die unsterblich geile anmutende Tastatur überzeugt: Beim Motorola V690 wurde das Oberteil schwerer als der Unterteil konzipiert und so liegt das Motorola V690 leider sehr unsicher in der Hand. Die äußeren Tastenreihen des Motorola V690 sind zu weit am Rand angeordnet, so dass die einhändige Bedienung unmöglich ist. Die Tasten des Motorola V690 heben sich weder deutlich untereinander noch von der Geräteoberfläche ab. Das ist schon der zweite gravierende Punkt am Motorola V690.
Das Motorola V690 kann auch technisch nicht überzeugend mit den Topmodellen der Konkurrenz mithalten. Zwar ist die integrierte VGA-Kamera des Motorola V690 mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel und einem Blitzlicht hervorragend, sie verfügt allerdings über einen digitalen Zoom, der sich in Stufen regeln lässt, doch bei einem Speicher von gerade einmal zwei Megabyte ist der Fotospaß mit dem Motorola V690 wieder recht schnell vorbei - ein Slot für eine externe Speicherkarte ist beim Motorola V690 ebenfalls nicht vorhanden.
Insgesamt 40 Klingeltöne sind dem Motorola V690 mitgegeben, für fünf weitere ist noch Platz. Die Klangqualität ist exzellent beim Motorola V690 und dank 40 Stimmen klingen alle Ringtöne super. Sowohl SMS als auch MMS lassen sich mit dem Motorola V690 verschicken, einen E-Mail-Client darf man hingegen vergeblich am Motorola V690 suchen. Und echt ein Enttäuschen ist das Motorola V690 hinsichtlich fehlendem Infrarot und Bluetooth!
Die Sprachqualität des Motorola V690 ist wiederum ausgezeichnet. Lediglich ein leicht blecherner Ton bei zu hoher Lautstärke, was dem Motorola V690 kein Abbruch tut. Die Empfangsfähigkeiten des Motorola V690 lassen nichts vermissen.
Motorola hat dem Motorola V690 einen altbewährten Lithium-Ionen Akku mit einer Leistung von 750 mAh mit auf den Weg gegeben. Das reicht aus: 150 Minuten Dauergespräche oder 150 Stunden im Standby steckt das Motorola V690 locker weg. Hier ist man mit dem Motorola V690 auf der sicheren Seite!
Es gibt kaum Anwendungen im Motorola V690, die übermäßig viel Strom verbrauchen. Lediglich das große Farbdisplay treibt den Bedarf in die Höhe, doch es ist möglich, die Helligkeit beim Motorola V690 der Umgebung anzupassen und darüber hinaus die Hintergrundbeleuchtung frühzeitig zu deaktivieren. Das war's
Fazit:
Man lässt sich leider als Käufer leicht von den Äußerlichkeiten des Motorola V690 beeindrucken, doch rate ich Euch von dem Motorola V690 ab, weil es sein Geld nicht wert ist, all der glamouröse Schein ist nur Fassade. Mangelnde Connectivity oder ein E-Mail-Client zeigen die wahren Schwächen des Scheingiganten, Motorola V690!
Bewertung des Motorola V690:
Technische Features: +++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: ++
Standby-Zeit: +++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: ++
Preis -/ Leistungsverhältnis: ++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.