Hi Leute,
nur mal ne kurze frage, wann wird die temepratur bei festplatten kritisch? Sind 47°C schon zu viel?
Thanks schon mal im voraus!
Druckbare Version
Hi Leute,
nur mal ne kurze frage, wann wird die temepratur bei festplatten kritisch? Sind 47°C schon zu viel?
Thanks schon mal im voraus!
Da mach dir mal keine sorgen , erst, bei ca 95 C wird es kritisch !!
Aber bei 95°C ist die Festplatte aber sonst irgendwie mechanisch beschädigt (Stichwort: Reibung). Denn durch den normalen Gebrauch ist es fast nicht möglich solche Temperaturen zu erreichen, es sei denn man verpackt diese so, dass absolut keine Wärmeableitmöglichkeit vorhanden ist.Zitat:
Original von Abadon
Da mach dir mal keine sorgen , erst, bei ca 95 C wird es kritisch !!
@PhR3aK0r 47°C ist noch kein Problem, aber wenn die Temperatur grösser als 55 - 60°C wird, würde ich mich nach einem Festplattenkühler umsehen.
Gruess chevron
NA ja je nach umgebungstemperatur und GEschwindigkeit , also U/pm kann eine Platte ziemlich heiß werden ! Es wird ja nicht in der Platte sondern aussen am Gehäuse , besser gesagt an der Platine gemessen !!! Und ein Großteil der Wärme produziert die Platine auch !
Wenn das Laufwerk nen meschanischen Fehler hätte würdest du es hören , glaube mir !
Ausserdem wenn du S.M.A.R.T. aktiviert hast im BIOS , meldet es einen drohenden Crash oder überhitzung sowieso !
GREETZ wpzdyy
Es geht ja nich um mich! Hab mir schon längst nen Festplatten-Lüfter geholt, da bei mir die temp. aus in diese Richtung gingen (fast 50°C). Mit Lüfter (+gehäuselüfter, die ich vorher nich hatte) sind es jetzt nur um die 30° . Mein Kumpel will mir nur nich glauben, das die Platte dann länger hällt, wenn sie gut gekühlt ist. Denkt ihr das es sich bei max. 49°C bei ihm lohnt einen Festplatten-Lüfter zu kaufen?
Ich glaube nicht, dass man sich bei 49°C gross Sorgen machen muss...
Also ich persönlich würde mir da keinen zusätzlichen Lüfter zutun.
Gruess chevron