Alternative zur Eseltonspuren
Hallo!
Ich versuche schon seit langem eine vergleichbare Seite wie www.Eseltonspuren.de.vu zu finden, LEIDER ohne Erfolg!!!! Der Vorteil der Seite war, dass die Filme als Divx mit der dazugehörigen Tonspur angeboten wurde! Oder wie macht ihr das denn? Kann doch nicht irgendwo einen z. B. spanischen oder englischen Film runterladen, und irgendeine Tonspur von einer anderen Seite nehmen und zusammenfügen, dass muss doch irgendwie aneinander angepasst sein (Frames usw.)?!?!?
Bin auf dem Gebiet noch nicht so bewandert und wäre für jeden Tipp dankbar!!!
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!!
Barisch21
RE: Alternative zur Eseltonspuren
n'Abend
ne alternative zu den ESELTONSPUREN weiß ich auf anhieb auch nicht.
...doch zu Deinen anderen fragen:
genau das (film irgendwo her & ton irgendwo anders her) geht - vorausgesetzt natürlich, Du hast beides für etwa die gleiche version, was die länge betrifft.
Als tool für AVIs (DivX/Xvid) nimm am besten NANDUB - ist freeware und überall zu finden.
hier kurz die nötigen schritte:
1. Nandub starten und dann auf FILE > "OPEN VIDEO FILE..." , dort läd’ man das (z.B. englische) video (*.avi datei)
2. Als nächstes muss man im menüpunkt VIDEO "DIRECT STREAM COPY" auswählen, da sonst das video neu codiert wird.
3. Dann im menüpunkt AUDIO "(VBR) MP3 AUDIO..." nehmen und die tonspur auswählen (nur bei *.mp3 tonspuren sonst nimmt man z.B. bei *.wav tonspuren den unterpunkt "WAV AUDIO...")
4. Jetzt wird im menüpunkt AUDIO noch schnell "DIRECT STREAM COPY" ausgewählt, falls es nicht schon ausgewählt ist
5. Zum schluss geht man auf FILE > "SAVE AS AVI", undt wählt aus wo (und unter welchem Namen) der film mit der neuen tonspur gespeichert werden soll.
-FERTIG
Falls der neue ton nicht ganz synchron ist kannst Du ihn mit VirtualDub oder Nandub "zurechtrücken" ( über Menüpkt AUDIO/INTERLEAVING )
...hoffe das hilft Dir n' bischen weiter
mfg