Harry Potter: Raubkopie des neuen Films im Netz
Bilder der Kopie aus dem Internet belegen allerdings die schlechte Qualität des Films. Dies scheint die Filesharing-Nutzer nicht davon abzuhalten, das Video zu kopieren.
http://www.hilfe-forum.eu/images/imp...362e5960-1.jpg
Der Film "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" war bereits zwei Tage vor dem offiziellen Kino-Start am heutigen Donnerstag im Internet verfügbar. Den Filmverleiher Warner Bros. hatte nach eigenen Angaben bereits Anfang der Woche die schlechte Nachricht erreicht.
Die meisten Nutzer von Filesharing-Diensten hörten allerdings erst heute davon. Vermutlich, um nicht noch mehr Aufmerkssamkeit auf die Kopie zu richten, ließ Warner Bros. erst verlauten, dass es keine Kopie gäbe. Später hieß es, dass es sich um eine Version in sehr schlechter Qualität handele.
Premieren-Gast in London als Urheber?
Der Mutter-Konzern von Warner Bros., AOL Time Warner, will nun mit aller Härte gegen die Verantwortlichen vorgehen. Schließlich hat der Film mehr als 125 Millionen Dollar gekostet.
Erste Gerüchte über die Herkunft gibt es bereits: So wird gemutmaßt, dass es sich bei dem Urheber der Raubkopie um einen der Premierengäste aus London handeln soll. Dort wurde der Film in verschiedenen Kinos als "Sneak Preview" gezeigt.