-
1&1 bricht zusammen
Hallihallo,
ich habe seit einigen Wochen ein Problem. Und zwar kann ich oder vielmehr darf ich Overnet nicht mehr starten. Wenn ich das tue, ist nach wenigen Minuten meine komplette Leitung tot. Da reagieren dann auch Email-Client und Browser nicht mehr.
Zunächst dachte ich, es läge an der neusten Version von Zonealarm. Aber auch wenn andere Leute mit der Firewall Probleme hatten, ich hatte nie welche. Und als ich Zonealarm mal deinstalliert hatte, hat Overnet meinen Zugang trotzdem wieder lahm gelegt.
Liegt es evtl. an der Version 2.53 (die ich einige Tage vor dem ersten Auftreten des Problems installiert hatte / vorher lief bei mir 2.52)? Oder hat sogar "1 und 1" jetzt eine "Saugsperre" installiert???
HILFE
-
RE: 1&1 bricht zusammen
Also ich glaube 1&1 blockiert doch die Ports die über 1000 oder so liegen, oder?
Daran könnte es liegen!
-
Aha, sounds interesting. Kann ich dann einfach irgendeinen Quark eingeben, hauptsache, ich bleibe unter 1000!? (Warum hatte ich dann vorher keine Probs?) Ich starte gleich mal eine Versuchsreihe.
-
Du könntest die Ports so legen ja!
Ist ja aber nur ne Vermutung von mir.
-
hmm, so, hat jetzt einen Moment länger gefunzioniert, aber dann ging doch nichts mehr. ich muss grad mal noch was ausprobieren...
-
nee, schade, geht noch immer nicht. ich habe auch spassenshalber mal die meisten dateien aus dem tmp-ordner rausgenommen, um zu schauen, ob ich nicht evtl. zu viele dateien hatte, und das programm sich erhängt hat. dem issaber auch nicht. :(
eine nette entdeckung durfte ich noch machen: also, outlook express und firefox bleiben hängen, overnet zeigt 0 up- und download an. so. der verbindungsstatus zeigt mir aber an, dass noch fleißig daten hin- und hergeschaufelt werden.
wer wird schlau draus??
-
Ja das ist nicht ungewöhlich!
Die Programme hängen sich auf aber ihre ausgeführten Aktionen sind schon unterwegs.
-
@misterten ,
Denke bitte an die Edit Funktion.
MFG
-
Edit?
Was meinst Du? Weil ich oben statt 0.53 2.53 geschrieben habe? Oder gibt es da noch was?
gruß
-
Moin,
Ne, das meine ich eigentlich nicht :D
Sondern, du hast die Möglichkeit einen Post innerhalb von 30 Minuten zu ändern/editieren, z.b wenn du was Hinzufügen willlst, oder von einem Test bereichten willlst.
Und da du den 1. post um 17.00 gemacht hast und den 2. um 17.27 hättest du noch Editieren können.
Ist aber nur ein Hinweis :P
-
ahso, merk ich mir! :)
und auch das mit den 30 minuten...
aber sonst noch sachdienliche hinweise, warum meine Leitung bei start von overnet komplett einfriert?
BITTEEEEEE !!!!!!
http://www.filesharing-hilfe-forum.d...milies/417.gif
noch eine kleine entdeckung: wenn overnet die leitung lahm legt, brauche ich die verbindung nur zu trennen, und mich wieder neu ein zu wählen (die programme hängen sich also nicht in dem sinne auf, sondern hängen nur, weil der request ins netz unbeantwortet bleibt). aber warum bleibt er unbeantwortet? und was hat das mit overnet zu tun?
-
Tja was soll man noch sagen?
Vielleicht hilft auch format c:
oder 1&1 hat wieder mal einen unzufriedenen Kunden mehr mit ihrer ANTIFILESHARING Aktion geschaffen.
Ich weiß also auch nicht mehr weiter.
Tschau
-
So en käse
Ich habe das gleiche problem, habe auch erst seit kurzem, und der browser hängt sich auch immer auf.
Naja, neuinstalliert hilft auch nix, und zone allarm habe ich auch an.
Weis auch net mehr was ich tun soll.
-
Moin,
Wenn schon mehrere das Problem haben, dann sieht es nach einer Sperre von 1 und 1 aus.
Damit werden sie viele Kunden verlieren, wenn sich das rumspricht.
MFG
-
Da bin ich wieder. Bin einer kleinen Neuigkeit auf der Spur.
1. Habe DSL flat zum Testen, um zu schauen, ob es tatsächlich an 1&1 liegt. Ergebnis: Ging immer noch nicht!
2. Ich habe mein System platt gemacht und komplett neu installiert und siehe da: Es funktioniert! Vermutung:
3. cFos ist schuld! Und zwar wohl in der aktuellsten Version 5.24, weil vorher ging es ja, und ich habe 5.24 zum ungefähren Zeitpunkt des ersten Auftretens des Fehlers installiert.
Wenn mich die Muse küsst, werde ich mein System nochmal neu installieren, und das mit älteren Versionen von cFos auszuprobieren.
4. Warum ich nicht einfach cFos deinstalliere?? Bringt leider nichts. cFos deinstalliert sich so gut wie gar nicht. Auf jeden Fall bleibt das Problem dann bestehen, die Registry hat diverse cFos-Einträge, die zu löschen hilft aber auch nicht. (Was hinterlässt denn cFos, dass das Problem weiterhin besteht?)
So weit so gut, bis denne