Testbericht und Technische Daten LG Electronics G5500
LG Electronics G5500 - ein slide-style handy in silber, wie hip!
Plus am LG Electronics G5500: Design, Klang, Display
Minus am LG Electronics G5500: Keine Kamera, Standby-Zeit
Das Terminal aus dem Hause LG Electronics Mobile Phone mit der Bezeichnung LG Electronics G5500 ist zwar nicht mehr ganz neu zu nennen, aber da ich es mir eben erst zugelegt habe, stelle ich Euch im folgenden das LG Electronics G5500 als eine absolute Neuheit vor. Warum? Weil das LG Electronics G5500, eine Weiterentwicklung der so genannten Bar-Handys, ein innovatives Slide-Design besitzt.
Das Heißt, wenn das LG Electronics G5500 zu Einsatz kommt, entblößt es sein wunderbares Display per Klappenzug.
Ich gebe zu: ich habe mich in dieses Design des LG Electronics G5500 verliebt - auf den ersten Blick. Ich wusste nicht, das es Handys in dieser Art gibt. Das LG Electronics G5500 hat mir also eine neue Welt erschlossen, auch wenn es tatsächlich nicht so weit reicht: denn beim LG Electronics G5500 handelt es sich nur um ein GSM DualBand-Handy, das auf den Frequenzen 900 und 1.800 MHz eingesetzt werden kann.
Neben zahlreichen Funktionen ist das LG Electronics G5500 zudem mit einem WAP-Microbrowser 2.0 ausgestattet und arbeitet mit der GPRS-Technologie Klasse 10 (4+2), was schnellen Datentransport garantiert. Hier muss man LG Electronics G5500 ein echtes Lob ausrechen, denn zur Auswahl stehen im LG Electronics G5500 zusätzlich die Datenübertragung vom Terminal an einen PC, wozu entweder die IrDA-Schnittstelle (Infrarot) oder ein serielles Kabel (RS232) genutzt werden kann.
Dieses Slide-Handy, das LG Electronics G5500, ist für mich die Quintessenz eines Handys: es bringt beides - innovatives Design und Technologie - auf den Punkt, und auf die Waage lediglich 86 Gramm. Das LG Electronics G5500 ist das Highlight der LG-Produktfamilie, man siehe sich nur mal die Maße an: mit 94 x 44 x 21,5 mm ist das LG Electronics G5500 ein absolut knuddeliges Ding.
Ein Hinweis verdient allerdings der Akku im LG Electronics G5500: Ich habe mir vorsorglich die etwas leistungsstärkere Li-Ion-Batterie mit 850 mAh statt 750 mAh einbauen lassen, was sich als äußerst notwendig herausstellte. Ein Freund besitzt das LG Electronics G5500 mit schwächerer Batterie und ist tot unglücklich. Auch wenn mein LG Electronics G5500 nun ein paar Gramm schwerer ist als seines, lohnt sich dies also, denn das LG Electronics G5500 läuft jetzt im Standby-Modus immerhin knapp zwei Tage bei durchschnittlicher Gesprächszeit pro Tag von 20 bis 25 Minuten.
Neben dem interessanten Design bietet das LG Electronics G5500 auch ein vollständiges Multimedia-Terminal, das MMS unterstützt. Dadurch ermöglicht einen die Technik im LG Electronics G5500, Nachrichten mit Bildern und Tönen zu versenden und zu empfangen. Das LG Electronics G5500 ist aber auch Java-kompatibel ist, das heißt man kann neue Anwendungen und Spiele mit dem LG Electronics G5500 aus dem Netz laden. Was die Personalisierung angeht, kann ich auch nicht über das LG Electronics G5500 klagen: ist es möglich, neue Klingeltöne und Hintergrundbildchen durch den M-Service oder das nagelneue Programm Content Bank, das serienmäßig mit dem LG Electronics G5500 mitgeliefert wird, zu saugen.
Was mir allerdings am LG Electronics G5500 abgeht ist eine digitale Fotokamera, was man ja mittlerweile sogar bei Handys der mittleren Preisklasse beinahe standardmäßig bekommt. Dies schränkt die Multimedia-Fähigkeiten des LG Electronics G5500 leider ein wenig ein.
Dafür überzeugt das LG Electronics G5500 in Sachen Akustik und Klang: mit seinen 30 integrierten 40-spurigen Klingeltönen fühlt man sich wie im Klingelton-Paradies. Neue Töne kann man mit dem LG Electronics G5500 natürlich auch im MMF-Format vom Netz saugen. Das riesige STN-Display, mit seiner Auflösung von 128 x 160 Pixel, visualisiert bis zu 65.536 Farben: einen Farbflash habe ich noch nicht bekommen, aber ich bin sehr zufrieden, denn mit dem so smood hintergrundbeleuchteten Display des LG Electronics G5500 schläft man traumhaft ein.
Die LG-Ingenieure haben dem LG Electronics G5500 ebenfalls ein paar Spiele mitgegeben, um sich so die Zeit zu vertreiben. Und die Funktionen-Palette des LG Electronics G5500 will gar nicht abreißen: die T9-Software (zum schnellen und einfachen Verfassen von Texten), der willensstarke Vibrationsalarm, den Kalender, das Verzeichnis (bis zu 255 Einträge, mit mehreren Infos pro Eintrag), der Weckfunktion, dem Voicememo (drei Aufzeichnungen à 30 Sekunden) sowie der Voicedial-Funktion (für bis zu zehn vordefinierte Nummern) gehören alle mit zu den kleinen Pluspunkten des LG Electronics G5500.
Ach ja, eine kleinen Minuspunkt hätte ich beinahe vergessen. Das Telefonbuch des LG Electronics G5500! Nur 200 Einträge haben da Platz, das reicht bei Leibe nicht aus, das ändert sich auch nicht, wenn mit dem LG Electronics G5500 die Möglichkeit besteht, jedem Eintrag ein Bildchen zuzuordnen. Leider. Naja, jedenfalls können mit dem LG Electronics G5500 Anrufergruppen gebildet werden und das LG Electronics G5500 besitzt auch die schöne Eigenschaft, ankommende Anrufe nicht nur mit Nummer, sondern auch mit Name und Bild anzuzeigen. Was da wirklich fehlt ist eine eigen Kamera im LG Electronics G5500, womit man auch ein eigenes Bildchen verschicken könnte...denn von EMS über MMS ist ja alles da im LG Electronics G5500!
Fazit zum LG Electronics G5500:
Insgesamt ist das LG Electronics G5500 eine sehr ausgewogenes, kompaktes Handy, das super Design mit höchst professioneller Funktionalität zu kombinieren weiß. Auch für Fun und Zeittotschlagen ist bestens mit dem LG Electronics G5500 gesorgt. Und nicht zu vergessen: das LG Electronics G5500 ist eben ein slide-phone, dessen Ära ja erst begonnen hat. Also, das LG Electronics G5500 ein echter Newcomer am Handy-Sternenhimmel? Ich finde schon... Viel Spaß!
Bewertung des LG Electronics G5500:
Technische Features: +++
Empfangs- und Sendeleistung: +++
Bedienungsfreundlichkeit: +++
Standby-Zeit: ++
Design: ++++
Bedienungsanleitung: +++
Preis -/ Leistungsverhältnis: +++
Gesamtergebnis: +++
++++/ausgezeichnet, +++/gut, ++ befriedigend, +/nicht zufrieden stellend
Alle Texte, Bilder und sonstige Daten © 2003 Universal Boards GmbH & Co KG.
Vervielfältigung, d.h. auch Kopieren zu eigenen Zwecken und Verbreitung
ohne Zustimmung der Universal Boards GmbH & Co KG werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
12.10.2004AlphaTechnische Daten LG Electronics G5500