Vodafone erstellt ganz bestimmt NICHT die Firmware!
Vodafone erstellt ganz bestimmt NICHT die Firmware!
Denn: Sharp hat das Handy entwickelt. Damit so ein Gerät funktioniert, braucht es eine Software. Und dafür ist üblicherweise der Hersteller, in diesem Falle Sharp, zuständig. Außerdem müssten die Japaner die Baupläne des Handys an Vodafone geben. Das bezweifle ich. Eher würde Vodafone ein eigenes Handy bauen als das Sharp seine kostbaren Baupläne hergeben!!!
Vodafone modifiziert nur die Firmware auf eigenen Wünschen. Ich habe im Forum hier gelesen, dass es in diesem Fall nur eine japanische oder englische Fasse geben würde. Ich möchte darauf hinweisen, dass es KEIN EINZIGES HANDY mehr gibt, welches nur eine Sprache unterstützt. Geht doch im GX30 auf Einstellungen | Tel.-Einstellungen | Sprache. Wenn ihr eine SIM-Karte eines italienischen Netzbetreibers einstecken würdet, dann würde die Automatik die Sprache Italienisch einstellen.
Damit will ich sagen: Wenn man so schnell einen Bluetooth-Hack erstellen konnte, dann wird man bestimmt den restlichen Branding-Kas mit einem Patch beseitigen können. Denn dieses Handy hat ein enormes Potential (von der Akku-Ausdauer mal abgesehen...)
Grüße, Hatschi ;-)