-
kaputter boot sektor?
habe das problem wenn ich im abgesicherten modus einen virencheck
mache ,z.b. mit dem stinger von mcaffee, und danach windows
herunterfahren will,hängt sich windows auf und ich muß,den computer
einfach ausschalten.
bei dem nächsten start kommt die fehlermeldung das der bootsektor weg ist,system32 not found.
habe fat 32 drauf. mache dann fixboot mit der recovery funktion und systemläuft wieder.
aber ich würde gerne wissen wieso sich der rechner aufhängt,beim herrunterfahren?
vieleicht ein bootsektorvirus?
-
Hängt er sich denn jetzt immernoch auf oder ist es jetzt vorbei?
-
hängt sich auf,und zwar immer noch,aber nur im abgesicherten modus
grübel
habe win xp prof und einige dienste laut anleitung abgestellt,per hand kannst daran liegen das ein dienst nicht läuft?
-
Das ist gut möglich.
XP ist ne Welt für sich.
Bei einem ähnlichen Problem habe ich xp neu drauf gepackt und es lief wieder.
-
das problem habe ich schon paar mal gehabt ,also dann denke ich mal es liegt an irgendeinem dienst der nicht läuft
oder es ist ein bootsektorvirus,könnte ja sein ,???
-
Hast du denn mal ein Antivirenprogramm laufen lassen?
-
stinger ist ein antiviren tool von mc affee um trojaner und würmer weg zu bekommen.
-
Hi,
... ich würde einfach mal ein anderes Antiviren-Tool ausprobieren...
Wenn es ein Bootsektorvirus ist müßte der dann gefunden werden...
Denn selbst wenn es ein solcher Virus wäre, heißt das nur, dass er beim ZUgriff auf den Bootsektor aktiviert wird...
Die Entfernung bedeutet aber nicht, dass dann der Bootsektor zerstört wird... im Normalfall wird nur der Virencode entfernt und der Rest läuft normal weiter...
Es könnte aber durchaus sein, dass das Problem beim Tools selbst liegt...
Regards
Edgar
-
erfolgreich gewesen!!
habe es herrausgefunden
es liegt an irgendeinen dienst den ich abgestellt habe,
habe alle dienste wieder eingeschalten und siehe da der computer
fährt anstandslos und richtig im abgesicherten modus herrunter.
danke für die hilfe
-
Super wenn es wieder klappt!!!
-
Hi,
... kannst du ungefähr bestimmen, welcher Dienst das war?
Wäre doch mal interessant...
Ich habs mttlerweile aufgegeben irgendwelche Dienste abzuschalten... ... hatte mehrere Beschreibungen aus verschiedenen Computerzeitschriften und auch Foren und das Ende war, dass ich mein System jedesmal irgendwann neu aufgesetzt habe...
Regards
Edgar
-
alle dienste!
es müssen alle dienste laufen,mit netzwerkinstallation dazu,also so wie bei einer neuinstallation.
ich erklär mir das so,das im abgesicherten modus,windows versucht ja eineige dienste von sich aus abzustellen,und wenn die schon per hand abgestellt worden sind dann kann windows die ja nich beenden,und das ist wohl der haken an der sache.
gruß
-