ASUS A8N32-SLI deluxe no Go
Hallo Gamer und Comp. Freunde!!!
..ich habe mich hier angemeldet um vieleicht eine Hilfe zu bekommen!!!
Es geht hier um mein Asus Mainboard das seit Weihnachten ein Problem hat..
Ich habe an meinem CPU Kühler einen 2ten 120 Lüfter für den Gemini Kühler angebracht . Dabei bin ich nur leicht mit dem Schraubenzieher abgerutscht.
keine Beschädigung erkennbar.
Selbsverständlich hatte ich den Rechner abgeklemmt.
Nach beendingung der install. wollte ich hochfahren und dabei....sorry Arschlecken...
Antwort..
No Signal detectet.
Grafikarte 8800gtx checkt OK!!!
x2 4200 ok
G.Skill F1 2048 OK
Netzteil 550watt OK
Samsung 250 Gb Ok
Asus A(N32-SLI Deluxe)
LED onboard On Grün
alle Lüfter inkl. Gafikkarte OK
Rote LED für Festplatte konstand Rot
keine Startmelodie von Vista Ultimate auch nach langem warten hörbar!!!
..ich habe das Board ausgebaut
und konnte nirgenswo Defekte erkennen. Aber meine Vermutung ist das ich mit meinem Kreuzschraubenzieher ganz leicht in den PCIE 4x eingetaucht bin, weil ich am Kunststoff leichte Spuren gefunden habe.
Meine eigendliche Frage: weis jemand ob vieleicht nur das Bios dadurch futsch ist???
Oder weis jemand an wen amn sich bei solch problemen richten kann ???
Board garde mal 10 Monate alt 0 Übertaktet
...yuxupwist da was zu retten oder einfach Ersatzteillager.
Brauche wirklich jede Hilfe
PS: es gibt immer mal welche die sich über andere zweck Eqickment lustig machen.. da schon Vorort ... Spart euch euer Komentar...
Ich brauche Fachmänner und keine Anfänger
AW: ASUS A8N32-SLI deluxe no Go
Zitat:
Zitat von
DepecheMode101
Hallo Gamer und Comp. Freunde!!!
..ich habe mich hier angemeldet um vieleicht eine Hilfe zu bekommen!!!
Es geht hier um mein Asus Mainboard das seit Weihnachten ein Problem hat..
Ich habe an meinem CPU Kühler einen 2ten 120 Lüfter für den Gemini Kühler angebracht . Dabei bin ich nur leicht mit dem Schraubenzieher abgerutscht.
keine Beschädigung erkennbar.
Selbsverständlich hatte ich den Rechner abgeklemmt.
Nach beendingung der install. wollte ich hochfahren und dabei....sorry Arschlecken...
Antwort..
No Signal detectet.
Grafikarte 8800gtx checkt OK!!!
x2 4200 ok
G.Skill F1 2048 OK
Netzteil 550watt OK
Samsung 250 Gb Ok
Asus A(N32-SLI Deluxe)
LED onboard On Grün
alle Lüfter inkl. Gafikkarte OK
Rote LED für Festplatte konstand Rot
keine Startmelodie von Vista Ultimate auch nach langem warten hörbar!!!
..ich habe das Board ausgebaut
und konnte nirgenswo Defekte erkennen. Aber meine Vermutung ist das ich mit meinem Kreuzschraubenzieher ganz leicht in den PCIE 4x eingetaucht bin, weil ich am Kunststoff leichte Spuren gefunden habe.
Meine eigendliche Frage: weis jemand ob vieleicht nur das Bios dadurch futsch ist???
Oder weis jemand an wen amn sich bei solch problemen richten kann ???
Board garde mal 10 Monate alt 0 Übertaktet
...yuxupwist da was zu retten oder einfach Ersatzteillager.
Brauche wirklich jede Hilfe
PS: es gibt immer mal welche die sich über andere zweck Eqickment lustig machen.. da schon Vorort ... Spart euch euer Komentar...
Ich brauche Fachmänner und keine Anfänger
Gread regards
Martin L. Gore
live from Berlin
...construction Game again
AW: ASUS A8N32-SLI deluxe no Go
Deine Hardware ist doch OK, warum soll sich da jemand darüber Lustig machen??
So, wie du beschrieben hast, mache ich dir, ehrlich gesagt, wenig Hoffnung mit den Board.
Selbst wenn der Rechner vom Strom getrennt war, die Kondensatoren stehen trotzdem noch unter Spannung. Ein Kurzschluß ist das wahrscheinlichste. Sind die Kondis "aufgeplatzt" oder "aufgebläht"?
Du kannst aber den Steckplatz mit Lupe/Lampe mal untersuchen, ob nur ein Kontakt verbogen/abgerissen ist. Dasselbe auf der Rückseite des Boardes, schau mal die Leiterbahnen auf event. Risse nach und kontrolliere die Lötpunkte im Bereich des Steckplatzes.
Die "Scharte" im Steckplatz, drückt die gegen die Graka, so das vielleicht diese keinen Kontakt hat ??
AW: ASUS A8N32-SLI deluxe no Go
Hi Fireblade44`s
Danke erstmal für Deine Hilfe...
Abvor wegen dem Lustig machen meine ich das ich schon offt in Foren anfragen gemacht habe, aber statt Hilfe kam offt (kauf Dir erstmal was Vernünftigeres usw.)
Brauch kein Mensch !!!!
Also ich kann keine Aufgeplatzten oder gequellten Kondis feststellen.
Habe sehr genau geschaut.
Platine ist auch nix zu erkennen !!!
Onboard LED ist beim anschalten grün..( SB-PWR) es bekommt alles eigendlich Saft.
Im PCIE 4x ist auch alles OK nichts verbogen oder so...
Was nur wirklich Komisch ist das beim Einschalten der Piepsignalton vom Board nicht mehr da ist. wenn ich aber zB. Graka den Strom nehme geht gleich die Tröte los..
Und wie schon erwähnt Festplatten LED am Gehäuse ist auf dauer on. Normalerweise flackert diese bei Festplattenreaktion bzw. tätigkeit.
Kann da auch was am Bios passieren???
MfG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: ASUS A8N32-SLI deluxe no Go
Das ist natürlich schwer zu sagen, woran es nun liegt. Es kann auch ein SMD Baustein (Sicherung/Kondi) sein. Ich stell dir mal ein Bid rein-> das wäre aber der absolute Extremfall....
Anhang 7801
Ob es das Bios abgeschossen hat, weiß ich nicht, vieleicht hast du noch eine andere GraKa zum Testen da? Eine PCI wäre das beste, um sehen ob du noch ins Bios kommst....
AW: ASUS A8N32-SLI deluxe no Go
das dauerleuchten der led von der Festplatte geht ehr vom kontroller aus. dam na auch nicht genau weiss wo du mit deinem schraubendreher hergerutscht bist kann es gut sein das leiterbahnen beschädigt wurden und das prob. daher auf tritt nen kurzen im elko halte ich für ungefährlich da der strom dann auf dem schraubendreher landet ist ja eigentlich normal stromlos nen elko kurz zuschliessen damit man keinen gewischt bekommt.
AW: ASUS A8N32-SLI deluxe no Go
Hi Fireblade44
..danke für die Bildhilfe... habe alles mit Punktleuchte gecheckt nix an Beschädigungen zu sehen ...
Eine PCI karte habe ich leider keine...
MfG
[IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/Harry/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot.jpg[/IMG]
AW: ASUS A8N32-SLI deluxe no Go
Hi Senseman
Danke auch Dir für Deinen TIP
habe aber Platine komplett gecheckt nix an Beschädigungen erkennbar.
Kann es möglich sein das die CPU auch was abbekommen kann???
PS: ..ich kann ja ungefäir die Steller eingrenzen wo ich eingetaucht bin aber ich kann nirgendwo nur ein Hauch eines Kratzers erkennen.
Kann nichtmal genau sagen ob ich sie getroffen habe da ich ja eigendlich schnell reagiert habe . Aber es muss ja was sein sonst hätte ich ja nicht das Problem !!!
MfG
Ich kann nur sagen das der Rechner noch 1 Min vor Unfall Einwandfrei lief.
AW: ASUS A8N32-SLI deluxe no Go
Das Bios hast du schon zurückgesetzt? Jumper ClearCmos? Wenn ja und es geht immer noch nicht, kannst du nur mal mit den Board (Rechner) zu einen PC Service gehen, die haben die notwendigen Meßgeräte. Reparieren lassen würde ich es nicht, nur um zu wissen was ist defekt.
Eher unwahrscheinlich, aber dein Netzteil, hast du das schon getestet und sämtliche Anschlüsse, auf festen Sitz?
AW: ASUS A8N32-SLI deluxe no Go
Hi Fireblade44
..nein habe ich noch nicht durchgeführt...brinkt das überhaupt was ???
auser das das Bios nur zurückgesetzt wird???
Wie soll ich das Netzteil Testen ??? Board hat Saft Graka hat Saft !!!
MfG
AW: ASUS A8N32-SLI deluxe no Go
Ein Reset wäre in deinen Falle ratsam, das läd die "Grundeinstellungen" des Bios, falls bei den aktuellen was "durcheinander" gekommen ist und beim booten dadurch hängen bleibt...... (Jumper auf ClearCmos oder Batterie raus)
Die Stromversorgung vom Board ist etwas anders als die der Komponenten.
Schwarz - Masse
gelb - +12V
rot - +5V
orange - +3,3V
blau(lila) - -12V
weiß - -5V
Das kann von oben her (am ATX Stecker) mit einen Meßgerät geprüft werden....
Alternativ kannst du denn Stecker abziehen, Pin 14 und 15 brücken, da schaltet das NT ein. (Pin 14-Masse, Pin15-PWR)
Überprüfe die Pins von deinen Monitorkabel, verbogen, reingeschoben......etc
Ziehe dazu alle anderen Geräte, Scanner, Drucker etc, ab. Nur Tastatur, Maus, Monitor und Strom anschließen. Überprüfe den Sitz der Stecker.
AW: ASUS A8N32-SLI deluxe no Go
Hi Fireblade44
..supi hat geklappt mit Bios Clear usw... geht wieder alles so wie vorher...
Fettes Danke
MfG