Nach der Ausbildung Arbeitslos
Hallo allerseits,
folgendes:
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum IT-SystemElektroniker bei einer Firma mit nem großen magentafarbenen T, wollen ja keine Namen nennen :D Bin gerade im 2. Lehrjahr und werde somit nächsten Sommer auslernen.
Am Anfang der Asb. hiess es noch wir werden übernommen, dann hiess es wir kommen in die interne Arbeitsvermittlulng und jetzt heisst es wir werden gekündigt. Also so richtig schön motivierend für die weitere Ausbildung und ein toller Start ins Berufsleben ...
Nun meine Fragen:
Was am besten danach tun?
Wann sollte ich anfangen mich für einen Job zu bewerben (falls ich keine Schule o.ä. weitermache)?
Gibt es was zu beachten?
Irgenwelche Tipps?
Danke
Gruss
RE: Nach der Ausbildung Arbeitslos
Hi,
tut mir leid für Dich, ist kein guter Start ins Berufsleben.
Du wirst aber nicht gekündigt, sondern nicht übernommen.
Du solltest Dich am besten jetzt schon mal mit dem Thema Bewerbungen beschäftigen. Die ersten Bewerbungen solltest Du so ab Februar 2005 losschicken.
Gruß
StefanM
RE: Nach der Ausbildung Arbeitslos
Was das "Ab wann soll ich mich bewerben?" da schließe ich mich meinem Vorgänger an.
Ein Tip den ich dir geben kann ist, du solltest dich schon 3 Monate vor Beendigung deiner Ausbildung arbeitslos melden. Zum einen muss dein Betrieb erstmal einen Formular für Arbeitsamt ausfüllen. Das kann bis 4 Wochen dauern. Und das Arbeitsamt hat 3 Monate Bearbeitungszeit.
Also nicht erst am letzten Tag mit den arbeitslos melden anfangen.