-
Zalman CNPS 7000B-CU
Hi....
Ich hab mal wieder ein problem:
Ich habe mir den Zalman CNPS 7000B-CU von E-Bug gekauft. Ich hab die Wärmeleitpaste auf getragen, den CPU-Lüfter auf den CPU aufgeschraubt und den PC angemacht.
Ich habe den FSB im Bios normaler weise auf 133 Mhz, damit er den CPU als AMD Athlon XP 2400+ erkennt. ( KLICK MICH )
Nachdem er hochgefahren ist hält er sich 30 sek und geht dann wieder aus.
Ich kann den PC nur anmachen wenn ich den FSB auf 100 Mhz gestellt hab. Allerdings erkennt der PC ihn dann AMD Athlon XP 1800+. Könntet ihr mir helfen dass ich den PC wieder als 2400+ betreiben kann und vielleicht auch noch übertakten kann (Hab mir nämlich deshalb den Zalman CNPS 7000B-CU gekauf)
MEIN PC:
CPU: AMD Athlon XP 2400+
GraKa: NVIDIA GeForce4 MX 440 with AGP8X
RAM: 2x 512 DDR 512MB PC333 ORIGINAL INFINEON
RAM-Kühler: Thermaltake Active Memory Cooling-Kit
Mainboard: ASUS A7N8X-X
CD-Laufwerk: LG 52x
Festplatte: Hitachi 160GB
Soundkarte: Creative SB Live
Netzteil: PFC 420W
mfg NOKIA 3510i
-
Weiß denn wirklich keiner eine Antwort ???
Die CPU Diode hat momentan 79°C .Ist das
nicht zu viel ??? ?( ?( ?( ?(
-
das ist zu viel...
womit kann man denn die cpu diode auslesen?
die programme die ich kenn machen nur sockel...
-
Ich habs mit MBM 5 gemacht. Weißt du denn auch
was ich mit dem Lüfter falsch gemacht hab ???
-
ich weiß ja nicht was du gemacht hast...
-
-
ja, öh.. was kann man da falsch machen?
wärmeleitpaste drauf, und lüfter dranklemmen (oder schrauben..).
-
Ja,ich habs eigentlich ganz normal gemacht. Aber wieso wird dann der CPU so heiß ???
-
läuft der lüfter anständig?
-
Jop und bei der Lüftersteuerung hab ich
den Regler auch schon voll aufgedreht.
-
Hi...
-Ich hab dierekt daneben einen Gehäuse Lüfter... (80x80)
-Soll man die WLP nur sehr dünn auftragen ???
-
Hi,
... aber hauchdünn... man sollte noch die Prozessorbezeichnung lesen können...
Also quasi einen Tropfen aufbringen und mit einer Rasierklinge über den kompletten Die abziehen, das reicht völlig...
Ist die WLP zu dick aufgetragen, wirkt sie sogar als Sperre, d.h. die Wärme wird schlechter von der Dieoberfläche auf den Kühler übertragen, der Prozzie läuft heiß...
Regards
Edgar
-
wenns zu dick ist quetscht sichs doch raus,oder nicht...
ich tu da immer n bisschen mit der "spritze" drauf und verschmiers dann damit auch.
aber es sollte schon wirklich dünn sein.
-
Achso, ich glaub dann hab ich zu viel genommen... ;) ;)
Ich werd gleich mal versuchen ein bisschen was abzumachen
-
Ein riesengroßes DANKE an Mangaka und BigEddie !!!!!
Jetzt laüft er richtig G E I L .... :D :D
Hier nochmal die aktuelle Werte aus MBM5:
CPU Diode: 42°C
CPU Socket: 32°C
THX :)) :))