AW: Sony ericsson - k 750 i
Du musst umgehend zu deinem Händler zurückgehen und den Schaden nach dem Eingriff in das Handy anzeigen. Das Handy wurde ja ,trotz dass keine Reparatur statt fand, geöffnet, sonst hätte man ja nicht sehen können, dass Wasser eingedrungen war.
Aus sicherer Hand weiss ich, dass Handys, auf denen Garantie ist, bei Feuchtigkeit im Handy grundsätzlich nicht repariert werden, es sei denn, du bezahlst diese selber
AW: Sony ericsson - k 750 i
ja ich war gleich nachher wieder in dem Geschäft wo ich es gekauft habe, der verkäufer zeigt sich keiner schuld bewusst (was auch irgendwie stimmt denn da ist ja da hersteller zuständig).jetzt hat der verkäufer gleich kontakt mit sony ericson aufgenommen wo mir nachher ein schreiben zugeschickt wurde das wir fotos usw. hinschicken sollen.worauf ich dann folgende Antwort bekam:
Feuchtigkeitsschäden werden von uns als irreparabel eingestuft, da weitere Folgeschäden durch Korrosion nicht ausgeschlossen werden können und daher keine Garantie für den Erfolg der Reparatur übernommen werden kann.
und das hab ich jetzt schon zum 3ten mal zurückbekommen obwohl mir jedes mal wo ich mit dem kundenservice von sony kontakt hatte versichert wurde das sie mich verstehen und was dagegen machen.
Denn ich hab das handy also funktionsfähige (bis auf den defekten Joistick)zur reperatur gegeben und bekomme es völlig zerkratzt bzw. unfunktionsfähig wieder zurück und das kann ja wohl nicht normal sein oder?
AW: Sony ericsson - k 750 i
Den Beweis zu liefern, dass die Kratzer usw. von der Reparatur kommen ist natürlich schwer zu erbringen. Auf der anderen Seite gebe ich Sony Ericson Recht, dass der Erfolg so einer Reparatur nicht zu garantieren ist. Trotz dessen würde ich nicht nachgeben und mit Sony Ericsom im Kontakt bleiben, um die Sache im gegenseitigem Einvernehmen zu lösen.