wer kann mir mal bitte sagen woran ich verschiedene stärken einer entspiegelung bei brillen feststellen kann und desweiteren würde mich mal interessieren mit welchen Glasherstellern krass-optik zusammen arbeitet.
Druckbare Version
wer kann mir mal bitte sagen woran ich verschiedene stärken einer entspiegelung bei brillen feststellen kann und desweiteren würde mich mal interessieren mit welchen Glasherstellern krass-optik zusammen arbeitet.
An der Brille selbst kannst du die Entspiegelung, glaube ich, nicht erkennen. Es muss auf der rechnung bzw. auf dem Auftrag unter vergütung vermerkt sein. Dortb stehen dann die Abkürzungen:
ET = einfache Entpiegelung
ET2= mittlere Entspiegelung
SET= Superentspiegelung
Danke hilft leider nicht weiter da auf rechnung nix vermerkt. Entspiegel ist sie aber die stufe passt nicht (nicht wie gewollt) egal hab das prob. gelöst.
Es gibt da übrigens zwei Arten der Entspiegelung. Die eine ist die äußere, meist für normale Brillen und die zweite ist die Innenentspiegelung. Diese wird zumeist empfohlen für Sonnenbrillen, welche zum Auto fahren gedacht sind.
Nach meinen info`s gibt es nur die von dir genannten 3stufen und sonst nix und die dritte ist die besste mehr geht nicht unter 1% restreflexion. Soll mir aber auch egal sein die mittlerer genügt meinen ansprüchen leider nicht mehr nachdem ich min.7 jahre die super hatte und auch wieder haben möchte/kriege hoffentlich.