Endlich Abgaben- und Steuergerechtigkeit
Wir brauchen endlich Gerechtigkeit
- Die Schuh-Maut. Wird umgekehrt proportional zur Schuhgröße erhoben (die Abnutzung der öffentlichen Gehflächen muß dringend flächenbelastungskorrekt entschädigt werden)
- Die Dicken-Abgabe. Zum Ausgleich höheren Ressourcenverbrauchs
- Die Dünnen-Abgabe, weil sie durch die Natur ungerechtfertigt begünstigt sind und daher ein Ausgleich zu der Belastung der Dicken hergestellt werden muß
- Die Gesunden-Ausgleichsabgabe von 10 Euro pro Quartal, da diese Gruppe keinen unverdienten Vorteil gegenüber denen genießen soll, die sich von einem Arzt behandeln lassen mußten
- Die Fertiggerichtsverzehrer-Energievorteils-Ausgleichsabgabe. Diese faule Gruppe hat ungerechtfertigte Einsparungen gegenüber denen, die mühsam ihr Essen energieaufwendig selbst kochen oder braten müssen
- Die Welt-Überbevölkerungs-Entlastungsabgabe, zu zahlen von allen Eltern mit mehr als zwei Kindern (Adoptivkinder nicht mitgezählt)
- Der Deutschland-Schrumpft-Ausgleichsbetrag, zu zahlen von allen Deutschen mit weniger als zwei Kindern (Adoptivkinder mitgezählt)
- Die Glückliche-Ehe-Steuer. Soll die unbestreitbaren Vorteile gegenüber Geschiedenen und Singles sozial gerecht ausgleichen
- Die Bisher-Unbestraftheits-Ausgleichsabgabe. Wer alle Regeln immer einhielt, ist gegenüber Straffälligen materiell im Vorteil - das kann doch so nicht bleiben
- Die Bisher-Nicht-Versicherungsschadensfall-Betroffenen-Ausgleichs- Abgabe. Bekanntermaßen gleichen Versicherungen nie den vollen Schaden aus. Dadurch entsteht bei den noch nicht von einem versicherungs-relevanten Schaden Getroffenen ein ungerechtfertigter Vorteil, der abgeschöpft werden muß.
- Die Nichtraucher-Abgabe. Diese Gruppe verweigert hinterhältigerweise die Entrichtung der gesundheitsfördernden Tabaksteuer, obwohl sie ohne jegliche Schwierigkeiten Streichhölzer oder Feuerzeug sowie Tabakwaren erwerben könnte
- Die Wenig-Fahrer-Abgabe, zur Auffüllung der Rentenkasse auch durch solche Individuen, die sich egoistisch der Entrichtung von angemessener Treibstoffsteuer entziehen, obwohl sie ein Kfz besitzen