-
Neue Gitarre!
hi zusammen
ich brauche euren rat: meine alte e-gitarre gibt bald den geist auf und da hab ich mich ein bisschen umgeschau und das hir entdeck!
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-169629.html
meine frage was haltet ihr von der Gitarre und soll ich sie mir kaufen?
zwzwgu
gruß Chris
-
RE: Neue Gitarre!
Naja kommt ganz darauf an ob du noch Anfänger bist oder schon etwas länger spielst.
Für den Anfang reicht die alle mal aber für stpäther würde ich mich nach ner Markengitarre umschauen.
Wie Ibanez, Gibson, Yamaha usw.
Ne Ordentliche wird schon ihre 350€ kosten.
Aber wie gesagt für den Anfang tuts auch erst mal die. zwdzgk
Kleiner Tipp wenn du dir die gitarre holst,
kauf dir nen guten Gurt dazu. Die für 3€ kann man in die Tonne treten.
MFG
-
RE: Neue Gitarre!
die alte habe ich von meinen schwager geschenkt bekommen der sie schon gebraucht hat. Ich spiele ungefähr seit dem sommer und danke für den tipp!
gruß Chris
-
Harley bentons sind nur für eins gut: zum Verbrennen wdxydq
Die is da schon besser: http://www.netzmarkt.de/thomann/epip..._prodinfo.html
-
RE: Neue Gitarre!
Hmm, ich wuerde sagen um ne gitarre zu kaufen, muss man sie in der hand gehalten haben, und mal ein bischen geklampft haben. Die koennen noch so gut aussehen, erst beim spielen merkt man, was drinne steckt.
Bei billiggitarren sind die seiten oft zu weit vom steg entfernt oder sie klingen einfach nicht lange genug oder verstimmen zu schnell...
Ich wuerde sagen:
-keine mit vibrato effekt es sei denn es ist ne gute klampfe, sonst verstimmen die seiten sofort.
- Ich hab ne Ibanez und finde das sind sehr gute gitarren
- Fuer e akkoustik wuerde ich fuer ne takamine sparen.
- Fender stratocaster oder auch die telecaster spielt sich einfach g.eil und hat nen hammer sound.
Aber was ist denn kaputt an der alten? E-Gitarren geben den geist nicht so einfach auf, es sei denn, u benutzt sie als baseball schlaeger xqukqy
Naja, viel erfolg und liebe gruesse.
PS: Oh, und ein gescheiter gurt ist immer gurt.. und ein stimmgeraet...
und ein Boss GT5 effektgeraet oder das ding fuern pc von native instruments.
Und nen fender roehrenverstaerker, ok, ich hoer ja schon auf ;-)
-
RE: Neue Gitarre!
Kann Rembam nur Recht geben. Schau dich mal nach nem guten Musikladen in deiner nähe um. Gitarren sollte man vor dem kauf in der Hand gehabt haben.
-
RE: Neue Gitarre!
hi zusammen
also ich hab eien in der nähe aber der hat nicht so viel auswahl aber
ich seh mich dort mal genauer um, thx für den rat! qkkwwg
gruß Chris
-
RE: Neue Gitarre!
Nene, ich glaub, wenn der 20-30 klampfen hat,oder sogar mehr dann sollte schon was fuer dich dabei sein. Mein lieblingsshop ist auch in der naehe von meiner heimatstadt, und das ist praktisch ein dorf mit 9000 einwohnern.
Und denk dran, handeln kann man und konnte man schon immer, auch in shops so 10% sollte immer drin sein wxwzwy
Ich glaube aber immernoch nicht , das deine jetzige gitarre den geist aufgibt, sowas machen die nicht, werden mit der zeit nur besser, es sei denn, sie ist angeknackst/gebrochen. Dann muss man es machen, wie mit pferden in texas:
bein gebrochen, aus die maus. kuzqpz
-
RE: Neue Gitarre!
na ja das ist so, ungefär jeden tag entdecke ich was neues was hin ist
also will ich nicht meine alte reparieren sondern lieber gleich ne neue kaufen was ich so oder so schon vor hatte!
gruß Chris zyxqkw
-
thomann is gut aber am besten is wenn du das teil anfassen kannst und ausprobieren
gibson und ibanez sind super firmen
-
da stimm ich zu...
Harley Benton (oder wie auch immer) sind wirklich die letzten billiggitarren und nur zum verbrennen gut...
falls du was preiswertes suchst würd ich dir eher zu Ibanez oder Epiphone raten... bei Ibanez ist es eigentlich in jeder preislage egal ob mit oder ohne tremolo, da ibanez sowieso zum größten teil Floyd Rose Tremolos einbaut... die sind nich klein zu kriegen und verstimmen sich so gut wie garnicht!
bei Epiphone musst du eigentlich auch nich aufpassen, die klingen verhältnismäßig ganz gut... obwohl das Gibson design mir garnicht zusagt...kein tremolo und nur Humbucker-PU's...
falls du ca. 450 Euro ausgeben kannst rat ich dir eher zu ner Fender Stratocaster... Telecaster nur bei Jazz oder leichtem rock weil die verzerrt nich so der bringer sind...also Telecaster is für Metal zB garnich zu gebrauchen!
wenn das Geld reicht guck mal bei PRS oder ESP.. aber ich glaub das sprengt dein Budget um weiten ;)
greetz