Temperatur und Witterung bei Patchkabel
Hi leutz.
hab mal wieder eine Frage, weil ich einen Bauernhof verkabeln möchte.
Maximale Länge bei Patchkabel sind ja bis zu 90-100m...
nun aber meine Frage:
Es ist bei uns am günstigsten, wir würden die Kabel draußen unter dem Dachüberstand verlaufen lassen.
Sind normale verlegekabel den extremen temperaturschwankungen die da auftreten gewachsen?
Wie siehts mit der Witterung, also Feuchtigkeit usw. aus. Direkten regen bzw. wasser?
mfg afri
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi hab nochn paar fragen...
zum besseren verständnis habe ich eine realitätsgetreue grafik angefertigt...
das ist mein vorhaben.
1. wie viele kabel muss ich wohin verlegen. reicht ein kabel pro 2er netzwerkdose? oder pro anschluss, also 2 kabel für eine zweier dose? oder reicht sogar ein kabel für 2x 2er dose?
2. gibt es ne möglichkeit das netzwerkkabel an der außenwand des haupthauses (siehe rote kreuze) entlanglaufen zu lassen und dann entweder durch die fenster oder durch gebohrte löcher durchgehen zu lassen? was haltet ihr von einem leerrohr, dass in eine kuhle hineingelegt wird und dann verputzt wird?
3. was muss ich noch beachten bei der verkabelung?
hoffe die grafik ist nicht ZUUU kompliziert geworden. fragen dazu beantworte ich gerne.
mfg afri