AW: Frage zur Menschlichkeit
Hallo und willkommen im Forum! Da Du Deine Fragen so ganz ohne Einleitung hier reinstellst, ist man schnelöl versucht, genauso listenartig mit nein/nein/ja/ja... und so weiter zu antworten. Aber ich glaube nicht, das Dir das sonderlich helfen würde.
Also, etwas im Detail: Wenn Du selbst über 18 bist, giltst Du als Aufsichtsperson mit Verantwortung. Das Trinken mit Jugendlichen zusammen ist dann noch nicht verboten, allerdings wirst Du herangezogen wenn sich einer dabei oder danach was antut (Unfall, Krankheit, Blödsinn machen, etc.). Kaufen darfst Du alkoholische Getränke eigentlich nur für Dich selbst oder für Volljährige - wenn Du sie an die Jugendlichen weitergibst und sie nicht beaufsichtigst, ist das verboten - und Du trägst die Verantwortung auch dann.
Eine andere zu lieben ist aus der Sicht Deiner "einen" bestimmt nicht okay. Wenn Du die Beziehung als gescheitert siehst, solltest Du reinen Tisch machen, und nicht heimlich rumprobieren.
Faul sein ist manchmal gut, wenn es entspannt und neue Kräfte sammeln hilft. Da Du aber von unfairen Vorteilen redest, nagt offenbar Dein Gewissen an Dir - und das entspannt Dich überhaupt nicht, sondern macht Dir mehr Stress. Sei also lieber fair, hinterher fühlst Du dich besser - und kannst ehrlich faul sein.
Täglich Alkohol? Lass mich mal zurückschauen - das ist bei mir bis jetzt diesmal auch so. Aber es kommt natürlich auf die Menge an. Trinkst Du, weil es gut schmeckt, oder weil Du anders keinen Spass hast?
In Traumwelten zu verschwinden kann genau so gut sein wie faul sein - nur oft produktiver. Schriftsteller und Filmemacher verdienen so ihr Geld, viele andere lassen sich von neuen Dingen inspirieren und finden andere Sichtweisen auf Dinge in ihrem Alltag. Wichtig dabei ist aber immer zu wissen, wo die Tür zurück ins wahre Leben ist, und das nur da die Pizza auch wie Pizza schmeckt.
...und krank bist Du überhaupt nicht. Im Gegenteil, wenn mehr Leute sich solche Dinge fragen würden, würder weniger Mist gebaut in dieser netten Welt :)