-
Liebesgedichte
hi leute!
ich wollte nur mal sagen dass ich ziehmlich gut liebesgedichte schreiben kann, also die poetischen in denen sich nix reimt.
ich kann dat wirklich gut!
denkt ihr für nen burschn is dat komisch wenn der gedichte schreibt?
auf alle fälle, wer eins braucht, soll´s mir sagen!
greez rom_x
-
Zeig doch mal, was du drauf hast, dann sage ich dir, ob meine besser sind *lol*
-
ok warte bin am schreiben
-
Mittag
Rings alles still - wohin man horcht und späht,
Im schatt'gen Walde, wie auf lichter Flur;
Nicht einmal eines einz'gen Vogels Laut,
Kein Blattgesäusel, keines Hauches Wehn,
Denn die Natur hält ihren Odem an.
Weißglühend senkt die Sonne scheitelrecht
Ihr Strahlenmeer herab aufs stille All,
Und kein Gewölk am ganzen Horizont
Erspäht der Blick, nur eine weiße Flocke
Hängt leuchtend dort, ganz einsam, wie verloren,
Ganz regungslos im glühenden Azur.
"Es schlummert Pan", so redeten sie einst.
"Seid stille, stört den Geist des Waldes nicht."
Nun aber ist er tot, der alte Pan.
Und mit ihm sind gestorben der Dryaden
wie der Najaden gütige Gestalten,
Die schützend tief im Walde Wohnenden,
In grüner, quelldurchrauschter Einsamkeit, -
Dahin die ganze alte schöne Welt.
Du aber, Mensch, befolge noch das Wort;
Sei still in wunderbarer Mittagszeit,
Daß du den Traum des Waldes nimmer störst
Durch wüsten Lärm, und laß die Arbeit ruhen
Und ruhe selbst und träume. Es ist süß,
Ganz aufzugehen in das große Schweigen
Und eins zu werden mit der Natur.
und wie findest du´s?
ich glaub für nen jungen is sowas schon komisch oder?
aber ich trainiere weiter, egal was wer sagt....
(hatte im hintergrund ne schöne musik, mein ewiger ansporn)
schreib auch mal eines!
-
das is eigentlich was neues das ich mal ausprobieren wollte. Diese schreibweise gefällt mir nicht wirklich.
Mittlerweile hab cih meinen eigenen steel entwikelt, dieses gedicht war nur mal etwas neues.
-
hier noch eines! Gestern nacht noch geschrieben.
dat is mein eigener steel,
vor jedem satz groß anfangen und eben die schreibweise.
das andere is nich so gut....
-
so sorry hab die nachricht geschickt und das gedicht vergessen. hier kommt es:
Sirenen
Welch tosender Sturm zieht über die kalte See,
Das ganze im einzelnen erfasst,
Nur der Klang des einzelnen ertönt,
Wie sanftes hauchen der brüllenden Massen,
Messe dich nicht, denn du zerschellst sogleich,
Die Meerfrau dich hinführt in den nassen Tod,
So willst du sterben, für ihr schönes Antlitz,
Wehr dich! Wehr dich! Hinfort böser Geist!
Der Kampf tobt! Die Gedanken kämpfen um das Recht des Wirt,
Verschlagen, bange, tosende Stürme, tausend Nadeln,
Das Holz barst, knarrt, bricht!
Verschlungen in den Tiefen des ganzen,
Der Klang verstummt, Licht bricht sich in den Untiefen der schwarzen Masse,
Nichts zu erkennen, auf ewig verschollen im nassen Grab.
Besiegt von Schönheit und listiger Lust,
Die Tiefen umschlingen wie eine erdrückende Last,
Geräuschlos, Luftlos, Unsichtbare Schwärze,
Das einzelne verschwinden, Der Sarg des Ganzen,
Verloren, verschollen, unauffindbar,
Auf ewige Zeit zerfressen begraben.
ich hafte nicht für rechtschreib fehler!
-
@rom_x
Wenn Du in Deinem Post auf den Button "Edit" klickst, hast Du 30 Minuten Zeit Dein Post noch zu bearbeiten, brauchst also nicht neu zu posten.
Und Deine Gedichte verschiebe ich mal in den dafür vorgesehenen Bereich, okay?
-
-
Ich finde das für einen Mann schon echt gut!
Ich schreibe auch viel und denke, dass es ok ist...meine Gedichte sind nur extrem theatralisch*grinsel*
-
schreib doch bitte eines, würd mich echt intressieren.
bin noch nicht wirklich´n mann, bin erst 13.
eben, für nen jungen in meinem alter isses ja komisch
-
Liebe
Was ist Liebe? Ist es das Gefühl, eine Horde Schmetterlinge durchquert deinen Bauch?
Ist es das Gefühl, dass du nicht mehr weißt, was du tust?
Ist es das Gefühl mächtiger als die Naturgewalten zu sein?
Ist es das Gefühl ,dass die Welt Kopf steht?
Oder ist es das Gefühl abhängig zu sein? –
Abhängig von einem Menschen deren Herkunft man nicht einmal kennt.
Deren Leben man selbst nicht bestimmen kann.
Deren Selbst möglicherweise nur verstellt ist.
Deren Gesicht mit Tüchern bedeckt ist- Tüchern aus Dessintresse, aus eigener Angst.
Ist Liebe wirklich ein schönes Gefühl, oder ist es nur eines, dessen Wirklichkeit wir mit Sicherheit zu überspielen versuchen.
Ist Liebe ein Zeichen dafür, dass die Menschheit immer noch nicht an einem Punkt angekommen ist, an der sie alle Wunder aufklären kann.
In hundert Jahren werden die Menschen vor Papieren sitzen, diese Zeilen lesen und merken, dass ihre Vorfahren unerfahren und unwissend waren.
Denn sie hatten die Bedeutung von Liebe nicht entdecken können.
Sie konnten sie nur als ein Gefühl beschreiben, dessen Ursprung sie selbst nicht zu erklären vermochten.
Die Menschen werden sich fragen, aus welchem Grund die Menschen damals die Liebe als das wundervollste aller Gefühle bezeichneten.
Denn sie werden wissen, dass mit Liebe nicht nur ein tolles Gefühl verbunden ist!
Sie werden wissen., dass hinter Liebe ein Schmerz und Angst steht.
Dass Liebe niemals ewig hält- dass das angenehme Gefühl bereits nach wenigen Monaten zu verblassen beginnt.
Dass der Schmerz, den man spürt, nachdem die Liebe einem aus dem Herzen gerissen wurde, umso größer ist!
Dass die Leere im Körper den Verstand auslöscht, die Seele zerstört, den Menschen für immer zeichnet!
Das Gefühl einsam zu sein tritt auf, das Gefühl ungeliebt zu sein tritt in dein Leben.
Das Gefühl unnütz und schlecht zu sein wird Teil deines Lebens!
Und weshalb? Nur weil du am Anfang nicht wusstest, was du jetzt weißt:
Dass Liebe dich nicht glücklich macht, sondern dass sie dein Leben für immer zerstören kann, wenn du nicht gewappnet bist!
Sei auf der Hut- merke dir, dass du dich niemals mit all deinen Gefühlen in eine Beziehung werfen darfst, merke dir, dass du dein Herz nicht an jemanden verschenken darfst, deren vollstes Verständnis nicht bei dir liegt, merke dir, dass du innerhalb von wenigen Sekunden von einem hohen Felsen in das tiefste Tal fallen kannst, wenn du anfängst zu sehr zu lieben. Du kannst von einem seichten Teich in das raue Meer kommen, wenn du nicht mit deinen Gefühlen zu handhaben weißt!
Merke dir genau, dass du irgendwann auch verletzt wirst.
Denke an meine Worte, wenn du an einer Felsklippe stehst, um aus deinem Leben zu fliehen. Denke an das, was ich dir damals vorausdenkend zu sagen gepflegt habe.
Denke an meine Worte, um dir ein letztes Mal bewusst zu machen, dass ich dich hätte retten können.
Hättest du doch damals auf mich gehört, als ich dich warnte, warnte vor dem Schmerzen, der dich nach dem Raub deines Herzens ereilte.
Dieser Schmerz versiedet nach einiger Zeit, aber er wird immer wieder zu dir zurückkehren, um dich vor einem weiteren Fehler zu wahren:
Dem Fehler dich erneut auf das große Gefühl einzulassen- die Liebe!
Die Liebe die dich anfänglich auf Wolken schweben lässt, dich später abrupt fallen lässt um dich am Ende ihrer Reise allein zu lassen- allein mit Schmerzen und der Angst noch einmal dieses Leid durchleben zu müssen.
Die Liebe die dich zum Glück bringen sollte wird dich irgendwann in die Verzweiflung treiben.
An dem Tag denke an meine Worte:
Die Liebe hat dich nur auferstehen lassen, um eine weitere Seele an sich zu reißen.
Um einem weiteren Menschen zu beweisen , dass es nicht wahr ist, was alle sagen:
Dass es nicht wahr ist, dass die Liebe dich glücklich macht. Sie wird dir zeigen, dass die Liebe dich früher oder später töten wird...
Ich hab euch gewarnt...ich bin damals verlassen worden und habe mir mit den Gedichten über den Schmerz geholfen...jetzt ist es besser*lach*
Ice
-
ich weis nicht wie man das nennt, aber ein gedicht war das ja nicht oder? trotzdem schön.
vllt einfach ein poetischer text?
oder wie?
also wie findet ihr das für nen 13 jährigen jungen. denkt ihr ich soll meinen kollegen (männlichen) meine gedichte zeigen? ich denk die werden eher lachen...
-
13 jährige sind in der Regel zu unreif, um solche Gedichte wie die deinigen wirklich zu verstehen. Ich bin zwar auch nicht viel älter, doch halte ich mich selbst für verantwortungsvoll genug, deine Gedichte richtig zu verstehen. Ich fand dein Gedicht wunderschön. Wenn ich versuche, ein Gedicht zu schreiben, dann denke ich immer an einen Reim und daran, dass es einigermaßen von der Metrik her passen sollte... aber anscheinend ist das nicht nötig... Sie scheinen auch ohne diesen ganzen Klimbim gut zu werden! *ausprobieren werd*
@ Ice:
Was meinst du, würde dein jetziger Freund dich fallen lassen? Ich kann von meiner Seite aus sagen, dass ich mein Freundin niemals mehr verlassen werde. Unsere Liebe scheint ewig zu währen- sie wird ewig dauern- ich liebe sie mehr als mein Leben und alles, was mir je hätte lieb und teuer sein können. Ich denke, bzw. ich weiß, dass sie ähnlich für mich fühlt. Es gibt doch immer noch Hoffnung und auch immer einen Grund, den Schritt von der Klippe nicht zu machen. Für mich wäre es z.B. mein ganz persönliches Engelchen... mein Schatz!!!
|||s.w.a.l.k.||| - macone
-
ich leg musik auf und fang an zu schreiben, wies mir in den sinn kommt...
sowas muss einem liegen, habs selbst erst vor kurzem entdeckt. Mit Satzgefüge und Aufbau rumzuplenkeln is nichts. da machts ja keinen spaß mehr. is sitz höchstens 15 minutn an einem gedicht, höchstens. meisten so 5-10 minuten.
bin eigentlich nich der typ für gedichte...
ich schreib die besten wenn ich linkin park (meine lieblingsband) höre^^ zwzwgu
hab jetzt noch´n gedicht bei dem thema: flucht
wenns sich reimen soll, braucht man schon länger^^
aber ich find die unreimenden schöner, mann kann sich beim schreiben einfach gehen lassen.
schreib doch mal eines von dir!
würd mich echt intressieren...