-
AMD Athlon XP 2200
Hi @ All!
Ich habe einen Athlon XP 2200+ welcher in der Anleitung auch mit einer Taktung von 2200 Mhz angegeben ist leider zeigt er mir bei Tests immer an das ich nur 1,78 Ghz habe kann mir jemand sagen warum das so ist und wie ich das Problem vielleicht in den Griff bekommen könnte
Vielen Dank im Voraus
-
Der AMD Athlon XP 2000+ wird tatsächlich mit 1,8Ghz betrieben.
Das Hängt mit dem Performance Rating, dass AMD mit dem Athlon XP eingeführt hat, zusammen. Dieser Wert (2000+) gibt an, wie schnell der Prozessor im Vergleich zu einem Pentium 4 Prozessor ist.
-
Aber warum macht AMD andere Bezeichnungen als die Taktung ist z.B. habe ich heute folgenden Prozessor gesehen:
CPU, AMD, 4000+, Athlon 64, Sockel 939, 1024kB L2 Cache, Clawhammer, Box
Sockel : 939
Heatspreader : Ja
Transitoren : 105,9 Millionen
L1 Cache : 128 kb
L2 Cache : 1 MB
Taktfrequenz : 2400 MHz
Front Side Bus : 1000 MHz
Die-Größe : 193 mm²
Prozessor-Spannung : 1,5 V
64-bit Unterstützung : Ja
32-bit Unterstützung : Ja
Multimedia Befehlssatzerweiterungen : 3DNow! Professional / SSE / SSE2
Integrierte Northbridge : Ja, 128-bit Datenpfad bei vollem Prozessortakt
Integrierter DDR Speichercontroller : Ja, 64-bit & 8-bit ECC
unterstützte Speichersorten : DDR 200 / 266 / 333 / 400
Bandbreiten:
Hyper-Technologie : 6.4 GB/s bei 1.6 GHz Takt
Speicherbandbreite : 3.2 GB/s bei DDR400
CPU-Kühler : orig. AMD CPU-Kühler
-
Weil es Werbewirksam ist. Für den Laien ließt es sich als ob der Prozessor mit 4Ghz getaktet ist, obwohl er nur mit 2,4Ghz läuft. Aber das sollte kein Problem sein, denn meiner Erfahrung nach läuft z.B.: ein Athlon 3200+ wirklich so schnell wie ein Pentium4 mit 3,2Ghz. Eigentlich haben die AMD-Prozessoren dadurch sogar einen Vorteil. Sie sind gleich schnell wie die Pentium Prozessoren, brauchen aber durch die niedrigere Taktung weniger Strom und produzieren weniger Abwärme.