RE: SATA-II = normal SATA?
Hi,
Wie der NAme schon sagt ist dieser Standard eine weiterführung des SATA (150) Standards. Die Geräte sind voll abwärtskompatibel zum SATA Standard, auch die KAbel können weiterverwendet werden...
Neben einer Verdopplung der theoretischen max. Datentransferraten auf 300 MB/S enthält dieser Standard eine Reihe von Erweiterungen/Verbesserungen die aber eher die Funktionalität im Server Bereich erweitern.
Neben erweiterten RAID-Funktionen, die Erweiterung auf mehr als 4 Geräte pro Controller (als Konkurrenz zu SCSI-basierten Systemen) verfügt der neue Standard über ein effizientes Native Command Queuing NCO, eine Technologie die der Festplatte erlaubt, Schreib- und Lesebefehle neu zu ordnen, um sie dann optimiert in neuer Reihenfolge auszuführen.
Regards
Edgar