abgeschleppt, verdeckte schilder
hallo,
eben musste ich bemerken, dass auto weg ist. hab polizei angerufen, die sagten mir die stadt hat auto abgeschleppt.
das war ein absolutes parkverbotsschild, aber, der pfeil ist überklebt wurden. folglich weiß keiner, ob der da parken darf.
auf jeden fall haben die jetz abgeschleppt, muss ja schon beim abholen bezahlen. der polizist sagt, ich muss zuerst bezahlen, dann später bei der STadt "revision" einlegen. stimmt das?
was ratet ihr mir zu tun?
mfg
AW: abgeschleppt, verdeckte schilder
Foto machen von diesem Schild und sofort zur Stadt.Das ist nicht dein Verschulden und damit bist du auch nicht kostenpflichtig.
Günstig wäre es noch wenn du Namen und Dienststelle der Polizeistreife als Zeugen anführen könntest. (Das überklebte ist schnell wieder entfernt)
AW: abgeschleppt, verdeckte schilder
Ja , bezahlen musst du erst einmal. Wie @wolle schon sagte, mach mehrere Fotos von dem "Tatort". Also Schild fotografieren, Gesamtansicht des Strassenstücks, wo dein Auto stand. Eventuelle Zeugen wären von Vorteil. Beim Foto würde ich raten, wenn du diese mit der Digitalkamera machst, das Datum mit draufzumachen. Dann gehst du zum Ordnungsamt und machst eine schriftliche Eingabe inklusive Beweisfotos und Zeugenangabe..
Den Beleg vom Abschleppdienst solltest du auch aufheben und eine Kopie mit abgeben.
AW: abgeschleppt, verdeckte schilder
Das Problem bei der ganzen Sache ist,es ist Freitag und jeder Tag zählt.Soll heißen,jeder Tag an dem das Auto dort steht kostet.
Wenn du die Möglichkeit hast,dann hol das Auto da weg damit die Kosten nicht unnütz steigen.Ansonsten so verfahren wie genannt.
Dir trotzdem ein schönes Wochenende.
AW: abgeschleppt, verdeckte schilder
hi,
also jetz auto abgeholt, 129 euro bezahlt, dann kommen noch 80 euro an Gebühren für blabla zeugs, unnütz!
da war auch eine politesse [hure], das wort muss sein! was macht die da? wohnt sie da oder was? ich denke, die haben eh einen heimlichen vertrag gemacht. pro wagen kriegt sie dann 20 euro oder was auch immer.
jetzt muss ich warten, bis die Sachen beim Ordnungsamt ankommen. Ich hab da schon vorher angerufen, der Mann sagte, ich soll nächsten Dienstag/Mittwoch anrufen, erst dann kann er beurteilen.
http://s2b.directupload.net/images/090130/gllrr4lo.jpg
also ich hab an dem platz neben dem silbernen auto geparkt, parallel. das schwarze ist nicht mein auto, nur so nebenbei.
was meint ihr, wie hoch ist meine chance nix bezahlen zu müssen bzw rückgestattet wird.
nebenbei, das bild hier ist von mir geschossen.
lg
AW: abgeschleppt, verdeckte schilder
Wenn ich das jetzt so beurteile,würd ich sagen Null-Chance. Die Aufkleber scheinen von einem "dumme Jungen Streich" her zu rühren
und das Halteverbot ist trotzdem noch klar ersichtlich. Einen Versuch ist es trotzdem wert.:D
AW: abgeschleppt, verdeckte schilder
Es gibt 3 Möglichkeiten, was das Schild bedeuten konnte.
1. Es ist kein Pfeil überklebt wurden, also Halteverbotsanfang,dann hast du sehr gute Chancen.
2. Fortlaufendes Halteverbot, also Doppelpfeil. Dann kann die Gegenpartei argumentieren, dass es ja auch ein Schild mit "Anfang Halteverbot" gibt und dies ist dann auch bindend. Deine Chancen sehe ich hier bei etwa 20-30%
3. Halteverbot Ende, dann kommt das gleiche heraus, wie bei 2.
Eines ist aber klar. Du hast keine Pflicht den kleber zu entfernen, um zu sehen, ob sich darunter ein Pfeil befindet.
Unterm Strich wird es eine Ermessensfrage des Beamten, der deine Beschwerde bearbeiten wird.
Ich selbst hatte mal einen noch eindeutigeren Fall gehabt, fand ich, und habe kein Recht bekommen.
AW: abgeschleppt, verdeckte schilder
ja, wie ist das? sind die beamten auch verwickelt in diesem abzocken?
Der Mann vom ordnungsamt klang recht nett, und da wo ich geparkt habe, da ist eine sackgasse, da fahren keine autos rum oder so. also wo der schwarze wagen steht, da endet auch schon die straße.
AW: abgeschleppt, verdeckte schilder
Erste Frage wird dir wohl niemand beantworten.Versuch einfach dein Glück,mehr könnt ich dir im Moment nicht empfehlen.