Fehlerdiagnose - brauche Hilfe
Zuerst:
Ich hab mal kurz die Suche überflogen aber nichts zu meinem speziellen Problem gefunden.
PC-Beschreibung:
Ich habe ein Asus A7N8X-Board Rev. 1.06 - BIOS 1007. Auf diesem habe ich eine AMD XP Mobile 2500+ CPU verbaut welche auf 2200 MHz (3200+) getaktet wurde.
Die Temperatur liegt bei ca 50 °C. V-Core: 1.558 V.
Als RAM kommen 2 x 512 MB Infineon 3200 CL3 Module zum Einsatz welche mit den Latenzen 3-3-3-7 getaktet wurden (Das Bios erkennt 2,5-4-4-8 glaub ich).
Die Grafikkarte ist eine MSI RX 9800 TDI 128 (9800 Pro) welche nicht übertaktet bzw. Lüftermodifiziert wurde. BS ist Win XP SP2; Treiber sind aktuell; Powerstrip installiert.
Mehr denke ich ist momentan nicht relevant.
Fehlerbeschreibung:
Mein ganzer Rechner lief vorher mit Nanya-Ram (1x512 333) auf dem Niveau eines XP 3100 oder so. Der FSB war auf jeden Fall bei 177 MHz getaktet. Temperatur war vorher kein Problem. Die CPU hatte die gleichen Temperaturwerte wie jetzt auch. Da ich den DUAL-Channel Mode meines Boards nutzen wollte habe ich mir die Infineon-Module geordert. Nachdem ich die Module aufgesteckt habe stellte ich den FSB wie oben beschrieben auf 200 MHz. Zuerst liess ich den RAM "by SPD" laufen. Nach einiger Zeit bekam ich kurzzeitig gestreifte Linien ausgegeben welche anschliessend mit folgender Fehlermeldung Quittiert wurde: VPU-Recover reset. Dies alles nur in Windows. Bei 3D-Anwendungen kam diese nach ca 3 min. Klar dachte ich erst: GraKa. Na weiter im Text.
Da ich ja nur den RAM getauscht habe und die Fehler erst seitdem auftraten testete ich erstmal hier ein paar Sachen: Prime 95 fand nach ca 20 min keine Fehler (ich weiß etwas wenig aber egal) Ich tauschte die RAM-Bänke in allen Möglichkeiten. Dabei stellte sich heraus, dass die Probleme mit einem der beiden RAM-Riegel zusammen hingen. Dieser Riegel ist grad Retour. Ich dachte fast, dass das Problem behoben sein dürfte bis vorhin. Der Rechner blockte und die bekannte Fehlermeldung erschien. VPU-Recover wurde deaktiviert.
Ich entfernte das Seitenteil und stellte fest, dass die GraKa meines Erachtens nach sehr heiss war (Tastprobe) - auch am Stromanschluss. Habe aber auch gehört, dass die 9800 Pro etwas wärmer wird. Auslesen oder messen kann ich das leider nicht.
Windows gab keinen Fehler aus.
Ist es nun die Grafikkarte oder doch der 2te RAM-Riegel? Sind meine Einstellungen korrekt oder habe ich etwas übersehen?
Ich bin mit meiner Weisheit und Geduld am Ende. Seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? :p
Ich danke wie immer für hilfreiche Vorschläge
DOC
RE: Fehlerdiagnose - brauche Hilfe
Hi,
... schaue in 10 Threads zu diesem Fehler und du wirst 8 mögliche Lösungen finden...
Die erste Ursache für diesen Fehler kann z.B. schon eine zu heiße Grafikkarte sein... und du hattest ja den Eindruck, dass deine Grafikkarte sehr heiß wird...
Hier einfach mal für etwas zusätzliche Kühlung sorgen und probieren...
Ein weiterer Lösungsansatz kann sein, die Fast Write Option im BIOS abzustellen oder aber den AGP-Port von 8x auf 4x zurückzusetzen...
Das Problem konnte auch behoben werden indem der Treiber gewechselt wurde...
Wie gesagt, dass Problem wird sehr oft beschrieben und bei vielen Leuten gibt es ganz unterschiedliche Ursachen... wobei der Auslöser in der Regel bei der Grafikkarte zu suchen ist...
Wird denn der AGP-Port übertakted?
Regards
Edgar