!Problem! Athlon-Xp 2600+ & ECS K7S5APRO
Hallo zusammen! xzdpzu
Ich habe ein Problem mit meinem Mainboard.
Ich hatte bis gestern meinen 1600+ auf meinem K7S5Apro sitzen.
Nun habe Ich aus dem Pc meiner Mutter einen 2600 er
Athlon aubauen und gegen meinen 1600 -er wechseln dürfen, da Ihr Pc eh nur für Word und Exel gedacht ist.
Auf Ihrem System läuft der 1600er ohne Mucken, doch der 2600er Thunderbred wurde von meinem System anfangs nur als 2000 er erkannt und jetzt habe ich nach langem rumfriemeln an dem FSB als einen 2200er mit 150 FSB
am laufen.Auch die verschiedensten Bios Versionen habe ich bereits aufgespielt.
Ich habe durch vorrechereche herausgefunden, dass der Athlon 2600+ der maximal ünterstütze Prozessor für mein System ist.
Wobei deutlich zu beachten sei, dass man nicht die 333 er Version einbauen sollte, da die Northbridge den 333er Tackt nicht mitmacht.
Nun weiß ich nicht welche Version Ich habe, denn Ich habe Ihn ja nicht bewusst gekauft, sondern geschenkt bekommen.
Selbst wenns der Mit 333 er FSB ist dann ist er wie im Moment (als 2200er) immer noch besser als der alte.
Aber wie das so ist will man sein System ja immer ausreitzen.
Und im Moment verschenke ich ja beachtlich an Leistung. xqkkzu
Wie kann man herausfinden, welche FSB -Version der Prozessor hat? Möglichst unter Windoof?
Wie bekomme Ich das Dingen endlich zum schwitzen?
(Der läuft auf 31°C Vollast) ist mir zu wenig ;)
Welchen FSB sollte ich einstellen? (über 150 MHZ tut er nicht und dann läuft er wie gesagt als 2200+)
Gibt es irgend eine Bios version, die mir weiter helfen könnte?
Ich werde mir auf keinsten ein neues Board kaufen oder so, da Ich das K7S5Apro als super Low-Budget Board schätze.
Und ich werde auch auf keinsten an dem Prozessor rumlöten und die L1 Brücken verbinden, mit den Friemeleien hab ich nix mehr am Hut.
Kann es sein, dass mein 300 Watt netzteil ein Störfaktor sein kann?
Der 2600+ zieht ja bekanntlich ohne ende Strom.
Ich weiß nicht mehr.
Bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar!!!