Wurmverseuchter PC, MCAffe und Symantec Scans (Removals) scheitern
Hi Leute,
letztens bei einem guten Bekannten bin ich eingespannt worden, seinen PC von dem (wahrscheinlich) neuen Nazi Wurm zu befreien. Es wird permanent versucht via Outlook Mails mit rechtsradikalem Inhalt zu versenden. In diesem Fall an wichtige Geschäftskunden aus dem lokalen Adressbuch meines Bekannten (sehr peinlich), typisch für die neue Wurmvariante also.
Abgesehen davon, dass mein Bekannter erstmal per Windows Update sämtliche Sicherheitslücken schließen muss, die Microsoft in den letzten Monaten nach dem SP2 Release bekannt gegeben hat (er hat Windows XP, SP2), haben die beiden brandaktuellen Scantools MCAfee Stinger 2.5.4 und Symantec Sober.B-O. Removal Tool 1.4.0, die allenthalben auf einigen Internetseiten zum Download angeboten werden komplett VERSAGT!!!!
Will ich diese starten, kommt sofort bei beiden!!! (noch nichtmal eine Sekune dauert es)die Meldung: "kein Wurm gefunden". Der Wurm scheint den Scan zu verhindern???? Ich hab im I-net über dieses merkwürdige Verhalten nichts finden können und bitte Euch um Hilfe, denn auch wenn ich alle Sicherheitslöcher stopfe, und das von mir aktualisierte Norton keine Mails mehr rauslässt, die wurmverseucht sind (ein Produktupgrade von Norton Antivirus 2002 auf Norton Antivirus 2005 hab ich sofort durchgeführt, kann aber auch hier KEIN Live Reg Update machen, der "Server antwortet nicht" = wurmbedingt vermute ich), bleibt der PC immer noch wurmverseucht.
Ich vermute auch, dass nicht nur eine Wurmvariante auf dem PC ist, sondern mehrere Generationen...
Was kann man hier machen? Ging es hier auch schon jemandem so, dass die Wurm Removal Tools sich so verhalten?
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
tommy63