Secondary ID auf einem Rechner, Primary auf dem anderen....???
Hallo!
Ich habe hier ein merkwürdiges Problem. Um das zu verdeutlichen müsst ihr euch folgendes vorstellen:
.Router
.|......|
PC1...|
......Hub
......|...|
....PC2.|
.........PC3
*edit* GAH! ImmerdiesedrecksUBBboardsdiekeineleerzeichenkapieren*edit*
So sieht (ein Teil) meines LANs aus.
"Jahrelang" konnte ich mit PC2 ohne Probleme zu WinMX connecten, allerdings gab es da noch nicht PC3.
Seit einigen Monaten bekamen wir dann plötzlich Probleme, nämlich, wie die Überschrift sagt, konnten wir nur noch via "secondary connection" zu WinMX verbinden. Also: Router auf und für jeden Computer eine Route zu 6699 und 6257 gelegt.
Tja, bei PC1 klappte das wunderbar, bei den beiden anderen Fehlanzeige.
Also hab ich den HUB abgesteckt und mit einem PC "direkt verbunden". Fehlanzeige.
Also, alle Computer ausgeschaltet, nur PC2 gebootet, versucht zu connecten. Fehlanzeige.
Ich kann mir nicht vorstellen warum es auf einmal alles anders wird. Es wurde keine neue Version upgedatet (wir haben übrigens alle die 3.11, also die neueste), am Router wurde nix geändert, nix. Am HUB liegt es, wie ja gezeigt, nicht.
Und wie am Anfang gesagt, es lief wunderbar. Dann kamm PC3 und der HUB dazu und irgendwann danach (nicht direkt mit dem einstöpseln von PC3, immerhin hing PC2 schon immer alleine am HUB) ging es dann plötzlich nicht mehr.
Achja, ich hab gelesen das ADSL angeblich nicht mit winMX klarkommt weil man dann irgendwelche Aufgaben im Netz übernimmt (und deswegen abstürzt). Halte ich für Blödsinn. WinMX lief 2 Jahre im LAN mit DSL hier ohne auch nur den geringsten mucks zu machen, also daran liegts nicht ;-)
So, mal sehen ob ihr mir helfen könnt, ich sage aufjedenfall schonmal DANKE!
Vortagh
RE: Secondary ID auf einem Rechner, Primary auf dem anderen....???
Zitat:
Original von Vortagh
(wir haben übrigens alle die 3.11, also die neueste)
Ich meinte damit die 3.31, sorry.
P.S.: Oh gott ist das ein Werbung-Wust :P