Asus A8V Deluxe + AMD64 Venice = Probleme ???
Hallo zusammen,
habe vor mir einen Athlon 64 3000+ und das Asus A8V Deluxe zu holen.
Eigentlich wollte den Winchester holen aber jetzt hab ich noch den Venice gesehen (ist sogar 3 € billiger ;) )
Meine Frage : Winchester oder Venice ?
Welcher ist besser?
Gibt es vielleicht Probleme mit dem Asus A8V, wenn ich den Venice hole ?
Danke im voraus...
LG Daywalker upzzxz
RE: Asus A8V Deluxe + AMD64 Venice = Probleme ???
Hi,
... auf jeden Fall ist der Venice Core besser... er läuft Kühler und hat einen zum Winchester erweiterten Befehlssatz (SSE3 Unterstützung ist dazugekommem)...
Bei der Frage nach dem Motherboard ist es etwas heikel... denn beim Wechsel vom Nothwood auf den Winchester Core machten doch einige MAinboards einige Probleme... die sich erst mit einem BIOS-Update beheben ließen... (bei CPU-Upgrades kein Problem, beim Kauf einer neuen Kombi etwas schwierig...)
... aber weder bei AMD noch ASUS läßt sich etwas finden, was gegen eine Verwendung deiner genannten Kombi spräche...
... es gibt allerdings auch gelegendlich Berichte von Problemen, wobei sich viele davon als typische DAU-Fehler erweisen... (z.B. zusätzlichen 12 Volt Stecker nicht angeschlossen etc.)...
... da es auch eine steigende ZAhl von Händlern gibt, die die 3000+ Venice/A8V Deluxe Kombination als Upgrade Kit anbieten... sollte das allemal funktionieren...
Wobei ich das Asus A8N-E vorziehen würde, der der NForce4 Ultra doch die etwas bessere Performance bietet...
Regards
Edgar
RE: Asus A8V Deluxe + AMD64 Venice = Probleme ???
Zitat:
Original von BigEddie
Wobei ich das Asus A8N-E vorziehen würde, der der NForce4 Ultra doch die etwas bessere Performance bietet...
jo, das sowas kommt, hattte ich mir schon gedacht, aber da ich noch teile aus meinem alten PC weiterverwenden wollte (wie z.B. Graka, die AGP ist) weiterverwenden will, wollte ich mir kein Board mit PCI-E holen. Unter anderem weil ich es nicht brauche. Mittlerweile benutze ich den Rechner nur noch zum Arbeiten und nicht mehr zum 'Spielen.
RE: Asus A8V Deluxe + AMD64 Venice = Probleme ???
Hi,
... naja...
... es gibt von MSI einen NForce4 Chipsatz mit AGP- und PCI-e Port auf dem Board... leider aber nur für Sockel 754 Athlon 64 CPu´s...
... es wurde mal gesagt, dass es sowas auch für den Sockel 939... weiß aber nicht ob sich da was getan hat...
So bleibt dann halt nur die von dir vorgeschlagene Kombi...
Regards
Edgar