-
Frage
Hi!
Das ist vielleicht eine ganz simple Sache, aber ich hab hier und bei google nichts dazu gefunden.
Ich möchte nämlich die Suchliste im Windows Explorer löschen, weil das nervt, wenn man z.B. S eingibt und dann kommt das ganze Zeugs was man schon alles eingegeben hat!
mfg
-
Im Internet Explorer meinst Du wohl?
Extras - Inhalte - Autovervollständigen - löschen.
-
Nein, im IE hätt ichs natürlich auch gewusst.
Ich meine wenn du (ausgehend von WinXP) auf Start ----> Suchen gehst
-
hmm soweit ich weiß ist es nicht möglich das auszuschalten..?! zqzzgq
-
Aber man kann die Liste löschen.
Registry:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Search Assistant\ACMru
Dort gibt es noch diverse Unterschlüssel als Zahlen z.B. "5603" usw.
Diese enthalten die bisher eingegebenen Suchbegriffe. Einfach löschen und alle Suchbegriffe sind weg.
-
ok, aber wo kann ich so einen Registry Eintrag löschen?
-
Gehe auf Start/Ausführen und gib regedit ein und "OK".
Die Struktur ist dort so aufgebaut wie im Windows-Explorer. Hangel dich nun einfach wie beschrieben durch die Einzelnen Schlüssel (sehen aus wie Ordner) im linken Fenster durch bis zum letzten. Einfach immer das Pluszeichen davor anklicken. Wenn Du den letzten genannten geöffnet hast, siehst Du dort nochmals Unterschlüssel. Bei mir heißen sie 5603 und 5604. Die Schlüssel löscht du, indem du sie mit der rechten Mausstaste anklickst und auf "Löschen gehst. Den Registry-Editor wieder schließen.
Wenn Du mir der linken Maustaste auf einen dieser Schlüssel klickst, kannst Du alle Suchbegriffe sehen, die Du schon mal eingegeben hast.
Achtung! Mach aber in der Registry nichts, was Du nicht genau weißt, was es bedeutet, sonst startet Windows im schlimmsten Fall nicht mehr.
Bei diesem Schlüssel besteht aber keine Gefahr, also keine Angst.
-
kwudxw
danke dir, hat geklappt!