-
signal zu schwach
hallo,
ich habe im keller einen dlink di-614+ wlan router stehen.
im erdgeschoss steht ein laptop mit einer dlink dwl-610 wlan karte.
im keller funktioniert das netzwerk wunderbar und unter netzwerkverbindungen ist auch eine "internetverbindung" zu finden.
wenn ich mich mit dem laptop nach oben bewege wird das signal schwächer und fällt teilweise auch ganz aus. wenn es aber verbunden ist dann mit 80% über ein paar minuten. der zusatzpunkt "internetverbindung" wird aber nichtmehr angezeigt. dem entsprechend ist auch nix mit surfen. wenn es am signal liegt, was müsste ich sinnvollerweise austauschen? karte oder router?
falls es hilft, auf beiden systemen laeuft winxp prof.
Danke.
edit: mit der signalstärke hab ich mich wohl vertan, sie liegt unter 20% und stirb dann koplett. auch wenn ich den laptop direkt neben den router stelle geht die signalstärke kaum über 90%..
kann doch wirklich nicht sein, dass das dermaßen schwach ist.
-
Moin,
Habe schon oft bescherden über die Reichweite von D-Link Router gehört. Also ich würde das ganze System umbauen, es gibt wesentlich bessere Systeme einfach zu bedienen und bessere Reichweite.
Z.b Linksys...
MFG
-
Hallo
Wobei es sein kann, dass du gar nicht mit WLAN durch die Decke kommst.
Am ehestens wirds wohl, wie Schlichti schon gesagt hat, mit Linksys APs gehen.
Evtl. kann dir auch die neue MIMO-Technologie helfen, die der Router hier beherrscht.
Dazu noch eine Orinoco-Gold-Card fürs Laptop. Die sind die besten, aber um einiges teurer.
M.f.G., Ulmos
-
Also das Linksys teil sendet ein stärkeres signal als mein dlink?
dein zweiter vorschlag ist mir irgendwie zu teuer.. uupuwg
würde es nicht evtl reichen wenn ich mir für meinen router ne neue antenne für 10 euro besorge oder bringt das 0?
-
Hi,
... wenn die Kellerdecke das Signal wirklich so stark abschirmt, dann wird dir eine solche ungerichtete neue Antenne wohl kaum helfen...
Regards
Edgar
-
Hmm wie sieht es eigentlich aus mit diesen Points (komm nicht auf den Namen access point ??? diese dinger gibt es auch von Dlink), die man zwischen den Router und dem Laptop / Wlan Karte auf stellen kann??? Um das vorhandene Signal zu verstärken.
-
der access point müsste ja sinnvollerweise (weiter) oben liegen und auch mit nem kabel an dem router verbunden sein. dann könnte man ja gleich die decke durchbohren und alles mit kabel machen. und router ist in dem fall wohl gleich access point.
also sone kleine antenne is auch nix.
kauf ich besser für für 60 euro eine gerichtete antenne oder gleich den linksys AP?
hier ist ne übersicht über die antennen.
-
Hallo
Eine Gerichtete Antenne bringt dir auch nicht viel. Selbst wenn du damit durch die Betondecken kommen solltest. Kannst du auch nicht überall Surfen, da es ja eine Richtantenne ist und der Abstrahlwinkel sehr spitz ist.
Der Linksys-Router bringt dir entweder in der Verbindung mit der Orinoco-Carte, oder mit der Sveasoft-Firmware bei der man die Sendeleistung verfünffachen kann was. Wobei dir das auch keiner Garantieren kann.
Wenn du aber online einkaufst, kannst du in der Regel die Ware ohne Angabe von Gründen bis 14 Tagen ab dem kauf wieder zurückschicken. So kannst du ausprobieren, ob es mit der neuen Hardware funktionieren.
M.f.G., Ulmos
-
ok, dann werd ichs mit dem linksys + firmware versuchen. den dlink hab ich von ebay geholt, is also erstmal nix mit zurückschicken. werd ihn halt wieder verkaufen.
edit: was mit diesen karten?
ham ja auch 54mbit/s, passend zum router?!
-
Wie schon erwähnt bin mir nicht sicher ob es access Point heisst.
es gibt jedenfalls so zwischen antennen die das signal auf dem weg verstärken. Die müsste man ja nur oberhalb der kritischen Stelle montieren um das Signal dort zuverstärken und dann sollte die Verbindung auch weiter nach oben klappen.
-
Man kann einen zweiten AP (Router) über Kabel in der anderen Etage installieren und von dort ein W-LAN aufbauen. Wenn Du ein baugleiches Gerät hast kannst Du auch die APs zusammenschalten und den zweiten als Verstärker nutzen ohne Kabel. Voraussetzung ist das Du das Signal stabil von einem AP zum anderen bekommst.
-
der neue linksys wrt54g ist heute angekommen. naja das teil war auch leider sofort defekt. power led hat permanent geblinkt und zugriff auf setup ging nicht. obwohl ich nicht versucht habe firmware zu flashen oder sonstwas zu verändern. einfach nur zum kotzen. habs gleich wieder zusammengeschnürt und an reichelt.de zurückgeschickt. in meiner wut hab ich leider vergessen die cd beizulegen. ob sies merken? was wenn sie es merken? wgguzd hab keine lust 6 wochen auf mein gerät zu warten.
-
Hallo
Ich glaube, dass es ihnen egal ist. Die Senden defekte Geräte wieder zurück zum Hersteller und dem wirds erst recht egal sein.
Aber das ist schon Pech, dass ein nagelneues Gerät nicht funktioniert.
M.f.G., Ulmos
-
So hab schon heute ersatz erhalten. reichelt is wirklich klasse.
nun ist es auch so das der router oben selbstständig ins inet connected und drinbleibt. zwar nur mit gut 30% signalstärke aber immerhin.
welche firmware verbessert jetzt die sendestärke? aus der sveasoft hp werd ich nicht ganzschlau. kannst du mir das genauer sagen oder vllt linken? danke
-
Leutz ich weiß net ob das hier hin passt aber ich hatte das gleiche prob mit men compi;:
der Zyxel Prestige 2602 HWL Steht bei uns im Wohnzimmer
und der compi im neben raum
da hatte ich auch nur ne signalstärke von 10 %
also habe ich den USB empfänger rausgeschmissen und eine PCI
karte mit 54 Mbits reingebuat
kosten 20€
Aber davür 84% Signal stärke
PS: DIese funktion mit der versteckten essid ist schwirig aufm
empfänger zu konfigurieren!
Marcel Schneider 14