-
Kabellos TV schauen
Hallo,
ich hab folgendes Problem:
ich werde in kürze umziehen. der TV anschluss ist in der Küche, und der TV (wie solls anders sein) im Wohnzimmer.
da es sehr blöd ist da ein Kabel zu verlegen wolltich mal nachfragen ob es vielleicht eine Kabellose lösung gibt über funk oder so.
Hab bis jetzt nur gesehen über den Scartstecker um andere Geräte anzuschließen.
Weiß einer wo ich so etwas herbekomm??
Gruß
-
Ich weiß zwar, dass es Möglichkeiten über Funk gibt, aber würd mich in nem Elektrogeschäft beraten lassen!
-
hat sonst keiner ne ahnung wo ich sowas herbekomm??
-
schon mal mit google versucht ???
wobei ich mich der Meinung meines Vorposters anschliesse, besser erstmal im Fachhandel informieren. denn es wird mit sicherheit einige Unterschiede bei den Systemen geben.
-
moin...
wie wärs denn, wenn du auf DVB-T umsteigst?! nur mal so ein kleiner einwurf...
greetz
-
da ich alleine wohne ist das zur zeit nicht meine preisklasse
-
Hi,
... bei einem Einstiegspreis von ca. 50 Euro für DVB-T-Reciever incl. Antenne ist es die Frage ob eine kabellose Lösung so viel günstiger ist...
Aber zunächst interessiert mich erstmal um was für einen TV-Anschluss es sich erstmal handelt...
Regards
Edgar
-
ein normaler tv anschluss für Kabelfernsehen.
p.s. das dvb-t teil, kann ich da einfach das antennen kabel weglassen oder kann ich da wieder nur 2 geräte miteinander verbinden??
Gruß
-
die set-top-box wird einfach an den fernseher angeschlossen. von der box geht eine kleine stand-antenne ab, die du irgendwo positionierst, wo du 'n netten empfang hast. das ist alles. keine weiteren antennenkabel oder sonstiges. wo der fernseher ist, ist dann auch deine antenne. wie damals mit den alten zimmer-antennen. harter vergleich, kommt dem aber am nächsten...
greetz kupwqp
-
Hi,
und der empfang mit dem antennen ding (ich sag mal so dazu :)) ist genau so wie mit kabel? obwohl wenn ich das kabel durch die ganze wohnung legen muss ist natrülich der empfang auch nicht mehr so toll...
und ich bekomm alle sender vom kabelfernsehn??? sprich orf und co???
und das wichtigste.... wo bekomm ich so ne antenne her??
-
Hi,
... die Frage nach dem ORF führt mich jetzt doch auf die Frage, wo du wohnst... :D
In Österreich steckt man noch in den Kinderschuhen und wird erst Mitte bis Ende 2006 digitales Fernsehen via Antenne empfangen können...
Die Antenne liegt übrigens in der Regel bei vielen Recievern bei... bei Zukauf schlägt sie mit etwa 10 Euro zu Buche...
Die Programmvielfalt kommt mit rund zwei Dutzend Programmen nicht an die des Kabelfernsehens und/oder des DVB-S (digitales Satelittenfernsehen) heran, ist aber im Gegensatz zum KAbelfernsehen kostenlos....
Also muss man nun nach einem Sender/Empfänger schauen der das Kabelsignal übertragen kann...
Regards
Edgar
-
hi,
also wohnen tu ich schon in deutschland.
hab ich das jetzt richtig verstanden das ich in die tv buchse, die an der wand ist, nichts einstecken brauche???
aber wie funktioniert das mit dem dvb-s???
ob das kostenlos ist,ist eigentlich egal, da in der miete das kabelfernseh dabei ist