Komplettwechsel von Telekom zu GMX: Frage!
Aufgrund der unverschämten Preisploitik und Unzuverlässigkeit der Telekom möchte ich diesem Sauladen gerne komplett den Rücken kehren! Ich habe im Moment ISDN xxl, dsl 1000 und eine flatrate und möchte gerne komplett zu gmx wechseln, wo es das ganze für weniger als die hälfte gibt. Meine Frage: wenn ich alles kündige, also ISDN und DSL usw, also gar nix mehr an die telekom zahle, kann ich dann einfach das angebot von gmx annehmen (also dsl 6000+flatrate+VoIP) oder muss ich dann wieder was an die telekom abdrücken (irgendwelche gebühren o.ä.)?
Ich beziehe mich auf folgendes Angebot:
http://www59.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/access/order/costoverview?sid=babgefj.1127690135.19331.p9kimduxud.75
muss ich dann tatsächlich nur 44€ p.m. zzgl telefoneinheiten zaheln oder will die telekom auch noch was?
#edit:
wenn das der fall sein sollte, gibt es dann anbieter bei denen das nicht notwendig ist (z.b. allice usw)?
RE: Komplettwechsel von Telekom zu GMX: Frage!
Hi,
... die aktuelle Gesetzeslage macht es momentan noch nicht möglich, ganz auf einen Festnetzanschluss der Telekom zu verzichten (oder eines anderen Anbieters)...
... dies liegt auch daran, dass die Notrufnummern über VoIP noch nicht wirklich einheitlich und sicher zu erreichen sind...
Egal zu welchem Anbieter du also wechselst, du hast immer noch einen wie immer gearteten Festnetzanschluss zu zahlen... am günstigsten liegt man da meist mit dem Analogen Anschluss der Telekom...
Regards
Edgar
RE: Komplettwechsel von Telekom zu GMX: Frage!
Zitat:
Original von BigEddie
Hi,
... die aktuelle Gesetzeslage macht es momentan noch nicht möglich, ganz auf einen Festnetzanschluss der Telekom zu verzichten (oder eines anderen Anbieters)...
... dies liegt auch daran, dass die Notrufnummern über VoIP noch nicht wirklich einheitlich und sicher zu erreichen sind...
Egal zu welchem Anbieter du also wechselst, du hast immer noch einen wie immer gearteten Festnetzanschluss zu zahlen... am günstigsten liegt man da meist mit dem Analogen Anschluss der Telekom...
Regards
Edgar
Hallo
sollte das Gesetzt nicht dieses Jahr geändert werden.
Mann braucht doch bald keinen Telekom Anschluss mehr um DSl zu erhalten oder war das nächstes Jahr ?
RE: Komplettwechsel von Telekom zu GMX: Frage!
Hi,
... das Problem ist nicht das Gesetz selbst sondern die Umsetzung durch die Bundesnetz-Agentur (BNetzA) als Nachfolgerin der Regulierungsbehörde.
So betrachtet die BNetzA VoIP laut ihrem eigenen Internet-Telefonie-Eckpunkte Papier zwar als alltagstaugliche Alternative zum traditionellen Festnetz, sieht aber eine Entkoppelung von Internet- und Telefonanschluss nach wie vor nicht als notwendig an.
Es gibt zwar Anbieter die nur VoIP anbieten, damit fällt auch die Zwangsbindung an den Telefonanschluss weg... aber sobald die Internetnutzung dazu kommt, brauchts wieder einen Telefonanschluss.
Wann sich das ändert liegt zumindest im Moment noch in den Sternen...
Wobei ich nochmal sagen muss, VoIP ist noch kein 100% Ersatz fürs Festnetz, nicht nur wegen der Notrufnummern, sondern auch weil Verbindungsfestigkeit und auch Sprachqualität noch nicht ganz dem Telefonstandard entsprechen...
Wir nutzen hier vor Ort drei verschiedene VoIP-Anbieter und bei allen drei gibt es täglich neue Einträge im Fehlerlog der verschiedenen Router, was die Internet-Telefonie betrifft, manche bemerkt man gar nicht (außer vielleicht in einer verlängerten Anwählzeit) aber es kommt immer mal wieder zu Unterbrechungen oder spürbaren Qualitätsverlusten der Sprachverbindung...
Regards
Edgar
RE: Komplettwechsel von Telekom zu GMX: Frage!
Hallo
da kann ich dir nicht so ganz zustimmen.
Zitat:
Wobei ich nochmal sagen muss, VoIP ist noch kein 100% Ersatz fürs Festnetz, nicht nur wegen der Notrufnummern, sondern auch weil Verbindungsfestigkeit und auch Sprachqualität noch nicht ganz dem Telefonstandard entsprechen...
Ich benutze Sipgate einer der besten Anbieter meiner meinung nach.
Notrufnummern gehen auch.
Und die Qualli 1a benutze dazu die Fon Box von Fritz.
Das der Standart nicht 100 % gleich ist wie bei der Telekom ist klar.
Aber Sipgate hat echt eine verdammt gute und du bekommst kostenlos eine 0180 oder eine Ortsnetz Telefonnumer.
Wer hat das schon.
RE: Komplettwechsel von Telekom zu GMX: Frage!
Hi,
... du wiedersprichst dir selbst :D
Erst kannst du meiner meiner Feststellung nicht zustimmen - VoIP hätte nicht 100% den Standard des normalen Festnetzten, dann schreibst du selbst...
Zitat:
Das der Standart nicht 100 % gleich ist wie bei der Telekom ist klar.
xgduxq
Ich konnte sogar meine allen bekannte Festnetznummer über VoIP nutzen, was den Umstieg wirklich erleichtert hat (zumal es auch eine Wunschnummer ist)... aber das nur nebenbei...
Bei den Notrufnummern geht übrigens nicht unbedingt darum, ob man sie anwählen kann (das bieten mittlerweile die meisten Anbieter), sondern dass der Kundenstandort sicher und zuverlässig der nächstgelegenen Dienstelle zugeordnet werden kann... abgesehen davon, dass ein Ausfall der Verbindung dann wenn man dringend eine solche Nummer anrufen muss, wenig erfreulich ist...
Regards
Edgar
RE: Komplettwechsel von Telekom zu GMX: Frage!
Zitat:
Bei den Notrufnummern geht übrigens nicht unbedingt darum, ob man sie anwählen kann (das bieten mittlerweile die meisten Anbieter), sondern dass der Kundenstandort sicher und zuverlässig der nächstgelegenen Dienstelle zugeordnet werden kann... abgesehen davon, dass ein Ausfall der Verbindung dann wenn man dringend eine solche Nummer anrufen muss, wenig erfreulich ist...
Ok da gebe ich dir vollkommen recht da muss noch was getan werden.
Aber VOIP ist die Zukunft.
Ich habe dadurch meine Telefonkosten um 90 % gesenkt.
Ich denke es wird sich noch viel tun in sachen Voip warten wir mal ab.