Rechner schaltet sich nach ein paar Sekunden von selbst ab
Hallo,
vor zwei Tagen rüstete ich meinen Rechner auf, zum ersten Mal wollte ich ihn selbst zusammenbauen(Prozessor, Mainboard, Netzteil, Festplatte und 1 GB RAM mehr). Der Einbau verlief auch ohne größere Probleme, beim Einschalten lief er auch an aber der Monitor blieb schwarz. Nach ein paar Minuten ging er wieder aus. (Erster Verdacht: Netzteil defekt).
Nun baute ich meinen alten Rechner wieder zusammen (größtenteils andere Teile) und schaltete ihn an. Er scheint auch ganz normal zu booten, ich sehe sogar noch den Bios-Bildschirm. Jedoch schaltet er sich nach ein paar Sekunden einfach wieder aus. Kein Piepen, gar nichts. Ich habe schon alle Anschlüsse kontrolliert, es sitzt wirklich alles korrekt. Langsam denke ich, dass es ein Temperaturproblem ist. Heute morgen hielt er ein paar Sekunden länger als gestern abend.
Woran kann sowas liegen? Da mein Rechner nicht mehr geht, schreib ich diesen Post von der Arbeit aus.
Spezifikationen: (alter Rechner)
Athlon XP 2600+
1 GB RAM (FSB400 auf 333 runtergetaktet)
Geforce 6800 LE
QDI KuDoz 700x/4a (glaub ich)
300W Netzteil
Schon mal danke für eure Antworten.
MfG
FelixII