-
rigipswand
wenn euch mal eine hohlraumsteckdose nach hinten rutscht weil die baufirma gepfuscht hat, dann nehmt ein dünnes plastik,
(so ein schild hier wache ich oder betretten verboten), schneidest dort ein loch rein und schraubst die steckdose die man vorher durch die schablone gesteckt hat wieder ganz normal fest.
*grrr* nur pfusch in der bude
-
Hmmm,
und wie wird das dünne Plastik befestigt ohne dass die Wand weiter zusammenbricht ? zgwwqy
-
Wenn ich mich nicht irre, garnicht.
Hohlraumdosse werden mit der dünnen wand verklemmt.
Die Klemmfläche ist jedoch klein. Die Flächenbelastung demenstprechend hoch.
Sind die Löcher noch schlecht gebohrt, rutscht es ganz schnell durch weil es den Halt verliert. Mit der Plastikplatte, verteilt man den Druck auf eine größere Fläche, desweiteren bröckelt Plastik an seiner Scnittkannte nicht wie Regipsplatte, die Böhrung verschleisst also nicht, und der hat bleibt erhalten.
-
Moin,
Ja ja, die lieben Maurer wieder ;)
MFG
-
weltklasse dave danke das du meine wirren gedanken in geordnete sätze formuliert hast. ;)