-
WinXP startet nicht...
Moin moin,
ich hab mir ein neues System zugelegt (Asus A8N-E, AMD Athlon 64 3500+ (OPGA, "Venice"), PowerColor GameFX-Radeon X850XT , G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR-400 Kit und 350W Netzteil)
Ich kann ohne Probleme WinXP aufspielen, und dann läuft es auch flüssig (ca. 1/2h), doch wenn ich dann neustarten will,
dann kommt er danach bis zum Startbildschirm( den schwarzen mit dem Ladebalken) und dann aber nicht weiter, heißt er lädt diesen Startbildschirm bis ich den PC ausschalte...
Nach ca. 10min friert der Ladebalken ab und zu mal ein, erholt sich jedoch und lädt weiter...
Im abgesicherten Modus startet der PC ohne Probleme ...
Beim XP installieren habe ich beim ersten mal erst den Motherboard-Treiber draufgehauen, danach neustarten (ging noch) und dann den Graka-Treiber, nach dem Neustarten ging es nichtmehr... (danach hat er auch kurz meine 250 SATA nicht erkannt)
Am nächsten Tag hatte er die SATA wieder, WINXP neu drauf, Mobo-Treiber, neustarten geht noch... Weil ich dachte , es liegt vlt. am Graka-Treiber, wollt ich einen aktuelleren aus dem I-BNet ziehen, musste jedoch zur Arbeit... Danach lies er sich wieder wie gewohnt nicht mehr starten...
Wodran könnte es liegen ???
-
Also das der Ladebalken bei XP einfrieert und Windoooof nicht hochfehrt habe ich schon oefter gehoert und auch in diesen Forum gelesen.
Also am Grafikkarten-Treiber liegt es glaube ich mal nicht. Waere recht seltsam.
Also kannst du ihn nur nicht neustarten wenn du ihn gerade anhast oder geht es gleich von anfangan nicht.
Hoert sich so an als wenn Windows probiert etwas zu laden und findet es nicht oder hat Probleme damit.
Hast du mal probiert windows neu zu installieren, vieleicht koennte das helfen.
-
Was man tun kann ist, stück für stück die bereits installierte Software zu entfernen und zu testen ob es dann wieder funktioniert.
gebe zu grade bei den Windows Updates ist das schwierig, da Windows so Transparent in seiner Arbeitsweise ist, wie ne Panzerschranktür. :(
Desweiteren kann man noch anfangen wenn das deinstallieren nicht hilft, Hardware via Hardwaremanager stillzulegen, besser gesagt sie zu deaktivieren, nicht deinstallieren! Wenn Geräte offline bleiben werden auch die dazugehörigen Treiber nicht geladen. Falls es an einen von diesen hängen sollte.
-
So Djungs,
ich hab das Problem gelöst...
Da ich die Platte partitioniert hatte (C=10GB, D=240GB) um Windows extra zu kriegen, das System ja komplett neu war, war natürlich D auch nicht formatiert...
Irgendwie hat Windows das gestört, so dass das formatieren von D letztendlich zum Sieg verholfen hat...