Maxtor S-ATA mit MSI K7N2 Delta2??
Hallo
Habe mir gestern nach reiflicher überlegung eine neue Festplatte gegönnt.
Erstmal mein System vorher.
AMD Athlon 2400+
1* 512MB PC 2700 Ram + 1* 512MB PC4300 Ram
Mainboard MSI K7N2 Delta2
Leadtek GeforceFX5700Ultra 128 MB
Seagate 80 Gb Festplatte
Mein System nach dem Umbau
gändert haben sich:
RAM 2* 512 MB MDT DDR400 (der gleiche Speicher wie oben rechts)
Festplatte Maxtor S-ATA 250GB / 16 MB
So. ich hatte also den Speicher eingebaut, versucht Windows auf der Platte zu installieren.
erstmal hatte ich ein heiden Theater, bis das Bios die platte überhaupt richtig erkannt hatte, danach hatte ich nur stress windows auf die platte zu bekommen. Alles in allem läuft mein rechner mit S-ATA platte im moment nur, wenn ich ihn mit nur 512 MB speicher boote. und selbst da muss ich beten, dass er durch bios durchbootet.
Wenn ich allerdings meine alte Seagate wieder ins system setze, sieht man daran, dass ich hier schreiben kann, dass alles wunderbar funktioniert...
Probeleme die ich mit dieser S-ATA Platte hatte:
-BIOS erkannte die platte nicht immer (habe ich mit dem abschalten des Rain-Controllers gelöst.
-BIOS zieht bei der Boot-Sequenz nicht durch
-Windows lies sich nicht auf anhieb installieren (durch herausnahme des zweiten Speicherriegels gelöst.)
-Windows start friert ein (dieser schwarze bildschirm mit dem Logo drauf)
Fazit. Wenn ich denn mal ins System auf der Platte komme, läuft zwar alles einwandfrei (mit 512MB Speicher), aber bis ich erstmal im System bin vergehen 25 stossgebete pro minute...
Bitte um verdachtsmomente und lösungsansätze