AW: bitte helft mir weiter
Netzstecker abziehn,Netzschalter auf "An" lassen und vorn den Schalter 3/4mal betätigen - Netzschalter auf Aus/mit Netzverbinden und versuchen zu starten.
AW: bitte helft mir weiter
hallo,
erstmal danke für die schnelle antwort
aber leider ist dieses geräusch immernoch da
und der pc reagiert immernoch nicht :(
AW: bitte helft mir weiter
1. ne anständige überschrift wäre nicht verkehrt :(.
2. schau mal bei goolge unter bios / bioskompendium nach dem piep ton da du keinen hersteller angegeben hast kann man keine genaue diagnose machen :(.
AW: bitte helft mir weiter
Von vorn die linke seitliche Verkleidung abnehmen.
Von den Laufwerken und der Festplatte die Strom,- und Datenkabel abziehen - dann nochmals testen.
Merk dir bei den Datenkabeln wie du welche abgezogen hast.
Wenn das Problem noch vorhanden,dann bei den RAM-Riegeln schaun.Wenn zwei/drei vorhanden sind dann bis auf einen alle rausnehmen und dann jeweils mit einem anderen testen.
AW: bitte helft mir weiter
hallo,
erstmal vielen dank für eure hilfe
ich versuche das jetzt mal
und entweder klappts oder
ich muß doch jemanden kommen lassen
auf jedenfall vielen dank für eure hilfsbereitschaft
besonders wollewuff
danke :)
AW: bitte helft mir weiter
Würde ich dir viell. empfehlen jemanden der sich auskennt hinzu zu ziehen,ist besser wenn man sich nicht selbst auskennt.
Kannst dich aber trotzdem gern wieder melden.;)
AW: bitte helft mir weiter
Wäre schon interessant, welchen BIOS dein Rechner hat.
Beim Award Bios deutet ein Dauerton auf defekten Arbeitsspeicher oder eine nicht gefundene Grafikkarte hin. Solltest da deinen Rechner mal aufschrauben und den richtigen Sitz der Steckverbinder und der Grafikkarte überprüfen. Ansonsten mal die RAM-Riegel testen, so wie es wollewuff beschrieben hat.
Beim AMI-Bios signalisiert ein Dauerton ein fehlerhaftes Netzteil.
AW: bitte helft mir weiter
Zitat:
Zitat von
Unregistrierter Gast
außer diesem piepton gibt er kein lebenszeichen von sich (lüfter arbeiten nicht,keine lichter etc...
...da wird wohl eher das Netzteil die letzten Töne von sich geben