-
Festplatte
okay.. ich bin ein bisschen nervös... weil ich dadurch wichtige daten zerschossen habe.
In dem Rechner sind 3 Festplatten ein teil davon in verschiedene Partitiionen geteilt. Nun habe ich eine neue Festplatte hergetragen mit 160 GB wo eigentlich alle Daten draufpassen sollten. Habe diese angeschlossen Partítioniert und Formatier, im Format NTFS. Dann habe ich alle Daten von allen Festplatten zusammengetragen und auf diese Festplatte gepackt. Alle außer die Daten die auf der Systempartition benötigt werden.. Habe auch nochmal geschaut ob alle Daten auf der Platte sind. War alles okay. Habe die anderen Platten formatirt, und dann aus demSystem genommen. somit nur 2 Platten im Rechner. Die Systemfestplatte und die neue 160 GB.
Hab den Rechner gebootet, alles normal aber in Windows\Arbeitsplatz wurde mir kein Name der Platte gezeigt. nur "LOKALER DATENTRÄGER"
bin draufgeganen und nur komische zeichen und Hyroklyfen gesehen. und eine Festplattengröße von 18 GB wurde mir angezeigt
in der Datenträgerverwaltung aber, wird mir die Komplette Größe also 153,83 GB / Fehlerfrei angezeigt.
Ist es möglich das ich den Bootsektor irgendwie zerstört habe, und wenn, dann habe ich nun das problem das ich zwar Testdisk habe, es aber nicht wirklich verwenden kann, da erstes mal....
-
AW: Festplatte
-
AW: Festplatte
Interessanter wäre erstmal zuerfahren, welches BS du nutzt und wie du die neue HDD angeschlossen HATTEST (Master/Slave oder USB) und wie sie jetzt angeschlossen ist.
Wäre dein MBR "zerschossen" würde der Rechner garnicht starten....