Klimawandel - wieso tut niemand etwas ?
Tach alle zusammen,
es werden doch alle bemerkt haben, dass sich unser Klima verändert.
Die ganzen Naturkatastrophen sind der Beweis dazu.
Aber wieso tut niemand etwas dagegen ?
Das Kyoto-Protokoll trägt zwar dazu bei, die gefährlichen Gase usw. zu reduzieren, aber die USA z.B. hält sich nicht dran. Im Gegenteil, denen scheint es wohl total wurscht zu sein, was mit ihnen passiert (frei nach dem Motto "nach mir die Sintflut").
Das regt mich auf ! Vielleicht betrifft der Klimawandel nicht uns,- in unserer Generation,- dafür aber unsere Enkel oder Urenkel !
Wie denkt ihr dadrüber ?
LG, Ebbetaucher
AW: Klimawandel - wieso tut niemand etwas ?
Ach, der ganze Klimawandel wird doch völlig überzogen in den Medien dargestellt damit Zeitungen verkauft werden und die Leute was zu reden haben...
Es gab auf diesem Planeten schon ganz andere Verhältnisse als heutzutage, und das Leben hat sich immer seinen Weg gebahnt...
Wenn der Meeresspiegel ansteigt, bauen wir eben Deiche, wo ist das Problem?
Schafft sogar noch Arbeitsplätze;) !
Also echt, ihr tut alle so als ob durch den Klimawandel eine wirklich ernsthafte Gefahr für den Menschen bestehen würde... hört sich jetzt vielleicht ein wenig überzogen an was ich sage aber es ist wirklich so, selbst wenn die Durchschnittstemparatur des Planeten um 10° ansteigen würde wäre das noch kein Problem!
AW: Klimawandel - wieso tut niemand etwas ?
Zitat:
Zitat von m-j
Es gab auf diesem Planeten schon ganz andere Verhältnisse als heutzutage, und das Leben hat sich immer seinen Weg gebahnt...
Also echt, ihr tut alle so als ob durch den Klimawandel eine wirklich ernsthafte Gefahr für den Menschen bestehen würde... hört sich jetzt vielleicht ein wenig überzogen an was ich sage aber es ist wirklich so, selbst wenn die Durchschnittstemparatur des Planeten um 10° ansteigen würde wäre das noch kein Problem!
m-j,
natürlich gab es andere Verhältnisse in der Erdgeschichte - und zwar solche ohne Menschen; das "Leben" selbst kommt damit zurecht.
Ich hege die Vermutung, dass du von dem, wovon du schreibst, nicht den Funken eines Schimmers Ahnung hast (oder du bist ganz einfach verantwortungslos) und dir überhaupt nicht vorstellen kannst, welche Auswirkungen der Anstieg der globalen Durchschnittstemparatur haben wird - mit dem Bau von Deichen ist es da nicht getan.
HuHu
AW: Klimawandel - wieso tut niemand etwas ?
Denkt mal drüber nach wie lange aus der giftigen Erdathmosphäre eine lebensfreundliche Luft wurde. Und wie lange werden im Gegensatz dazu die Bodenschätze ausgeraubt? Ich finde wir haben das Wissen und sollten zur Sicherung unserer Spezies ALLE Völkergemeinschaften an einem Strang ziehen und den Umweltschutz MASSIV vorantreiben. Wie sähe wohl unser Leben OHNE Erdöl, Gas, etc aus?
Zum Klima:
Spezien die gerade erst entdeckt wurden sind vom Aussterben massiv bedroht. Denkt an die Tiefseekorallen. Man hat noch gar nicht die vielen Möglichkeiten in der Medizin studieren können die uns jede lebende Art eröffnen kann.
Korallenriffe bleichen ab 30° Wassertemperatur aus!!!
Wenn das Eis an den Polkappen schmilzt, wird es nicht nur enger und die nutzbare Agrarfläche verringert sich, sondern der Golfström könnte versiegen und das Klima auf der ganzen Welt in ein Chaos stürzen.
Stell dir vor die Luft ist so verdreckt das du die Sonne nicht mehr siehst? Ich war letztes Jahr in Kairo und der Smog ist einfach grässlich. Damit auch ja kein CO² abgebaut werden kann werden zudem noch die Regenwälder ausgebeutet und zerstört.
ES MUSS SICH WAS ÄNDERN! Das betrifft ALLE Völker ALLE Rassen ALLE Religionen! Unser Luxus-leben wird sich teuer bezahlen lassen.