-
Freisprechanlage
Hallo an alle,
Also ich kann es nicht klauben, das es keine fernünftige Freischprechanlage für das 7650 gibt! Seit 1 jahr wird eine im KFZ vorgeschrieben und Nokia schaft es nicht bei einem aktuellem Handy ein fernüftiges system auf die beine zu stellen? Hat einer von euch einen Tip, wäre für jeden ratschlag DANKBAR...
gruß
Andreas
-
Wird nicht viele zu diesem Handy geben, zumindest nicht von Nokia. Begründung: Das Handy hat eine integrierte FSE. Sehr bescheuerte Argumentation eigentlich, typisch Nokia eben...
-
RE: Freisprechanlage
[FONT=arial][COLOR=blue] Kleiner Tip von mir.
Betätige das button zum Freisprechen 4-5 mal, dann hast du eine Laute FSE. Funktioniert super. Einzige prob. ist startest du eine JAVA Anwendeung ist alles wieder beim alten. Hab ich in einem anderen Forum gelesen und es klappt
[B]
-
Also wenn mann den Button 4-5 mal drückt hat man NUR für diesen EINEN moment die laute oder immer ??
Gruß
Oeli :))
-
das kabel headset vom 8210 ist auch für das 765 passend und wird auch dafür verkauft. habe eins und es klappt super. als notlösung uxpzkp
-
Wie? 4-5 Mal? ich kapiere das nicht. Wie und wann soll ich das jetzt machen???
-
Hi,
du kannst die Freisprecheinrichtung ganz einfach lauter machen.. überlisten sozusagen:
1. Du Speicherst einen Anrufnamen ab (Sprachwahl) am besten irgendein undefinierbares Geräusch.
2. Bevor du telefonierst, drückst du den "Freisprechknopf" etwas länger, bis die Aufzeichnung für die Sprachwahl beginnt, dann einfach auf "Stop" drücken, Nummer eingeben, beim Telefonieren die Freisprechanlage einschalten.
Und schon hat man eine funktionfähige Freisprechanlage!
Gruß Max
-
halllo ich habe einfach das headset umgebaut und mit meiner adapterkassette fürs autoradio über eine klinkenverbindung verbunden.
so habe ich den besten klang und kann die lautstärke nach meinen bedürfnissen anpassen.
selbst die "grünen" fanden es ne gute idee!!!!
versucht es mal so
-
Wie funzt das mit dem Micro?
Also wie ist die Verständigung / Klang am anderen ende der "Leitung"?
Gruß Max
Edit:
Man kann mit etwas technischem Geschick auch einen 2,5mm Klinkenstecker an eine andere Freisprecheinrichtung löten und diese dann als reguläre FSE nutzen.
Irgendwo hier im Forum gibt es auch die Belegeung der einzelnen Lötpins!
Gruß Max
-
habe des micro in nasenhöhe am spiegel und habe noch keine beschwerden des mich keiner versteht
-
u´nd was spricht gegen die "altmodische" kabel FSE?
kosten nich viel und funzt.
-
Spricht nix dagegen oder hast du in diesem Beitrag was gefuden?
Gruß Max
-
nö, dis nicht aber wenn die die beiträge so lese, mit den doch recht aufwendigen beschreibungen, wie man die interne fse oder ähnliches benutzen kann, wundere ich mich schon leicht warum die leute nichtn zur einfachsten lösung greifen, kabel rein, stöpsel ins ohr, fertig! klar is es nich so elegant und bequem wie ne fse die im auto eingebaut is, aber es erfüllt seinen zweck kostet keine 10 € und is ohne aufwand zu benutzen.
-
joa, jedem das seine xkwwpq
-
Hi,
das kann ja jeder so sehen wie er will... ich bastel lieber 30min und habe dann was anständiges!
Gruß Max