hallo.
habe soeben meine seegate platte mit 160 gb eingebaut und ein dateisystem (ntfs) drauf gemacht..
isses da normal das ich nur noch 127gb statt 160 hab..
das da so viel flöten geht..:confused:
hab ich da was falsch gemacht
Druckbare Version
hallo.
habe soeben meine seegate platte mit 160 gb eingebaut und ein dateisystem (ntfs) drauf gemacht..
isses da normal das ich nur noch 127gb statt 160 hab..
das da so viel flöten geht..:confused:
hab ich da was falsch gemacht
Hi,
Welche HArdware hast du (besonders Motherboard)?
Nein, soviel geht eigendlich nicht verloren, der scheinbare Verlust liegt daran, dass zum erkennen der vollen 160 GB die HArdware und das OS zunächst einmal den 48-Bit-LBA-Modus unterstützen, aktuelle HArdware tut das zwar... aber das läßt sich erst sagen, wenn man dein System kennt :D
... welches Betriebssystem verwendest du?
Es gibt auch unter den verschiedenen Windows-Versionen eine Beschränkung, die man dann aufheben muss, entweder mit einem geeigneten Patch oder manuell. Das kann man aber erst machen, wenn man dein Betriebssystem genau kennt...
Regards
Edgar
also ich hab windows xp
und ich hab im bios geschaut da werden ja auch 160 gb erkannt..
hat das was zu sagen?
Hi,
... hast du das Servicepack 1 oder 2 installiert...
XP braucht mindestens das SP1 um so große Festplatten zu erkennen.
Regards
Edgar
Lad dir Tune up 2006 runter und aktivier mit diesem programm die 48-bit LBA unterstützung und deine festplatte wird erkannt...
jo... hab ich gemacht..
jetzt sinds 152 gb...
top sache.. danke für die info Dani3650
noch ne frage. das tune up 2006 is ne demo und nach 30 tagen muss ich registrieren. bleib die einstellung beibehalten? oder sind es dann wieder weniger gb..
gruß
Du kannst Tuneup ruhig deinstallieren.
Dieses Tool hat um die Änderung durchzuführen nur einen kleinen Eintrag in der Registry von Windows geändert. Tuneup selbst ist nicht dafür verantwortlich das es nun fuinktioniert.
Hätte man auch ohne das Tool machen können.
Es gibt viele möglichkeiten, sich die Vollversion zu besorgen :)Zitat:
Zitat von -vanilla-
MFG
Hi,
... braucht er ja gar nicht, da der Registryeintrag bleibt... :D
Regards
Edgar
ja also.. dann einfach wieder deinstallieren..