WindowsXP auf externe HDD
Hallo!
Folgendes Problem! Hab ein Laptop mit W2k (arbeitsbedingt) und will auf eine externe HDD Win XP installieren.
Laptop ist fähig von USB zu booten. Bei der Installation kommt er soweit, dass er die nötigen Setup-Dateien kopiert und dann neustartet. Dann sagt er mir das irgendwas nicht mit der Festplatte iO ist,er zum Schutz nicht bootet und ich solle mal CHKDSK /F ausprobieren, doch keine Fehler.
Ich habe die Platte unter W2K formatiert (3Primäre Partitionen - W2K sagte dass dies möglich ist)
Was mach ich falsch?
AW: WindowsXP auf externe HDD
Formatieren und Partitionieren sind unterschiedliche Dinge.
3 Primäre Partitionen? Nö, das kann so auch nicht stimmen.
Dierste und damit bootbare Partition ist die Primäre Partition.
Jede Weitere, auch logische Partition genannte Partition, wird in einem Bereich namens Erweiterte Partition festgehalten.
Das Problem könnte wohl daran liegen das Windows nicht eindeutig die USB Platte erkennen kann.
In einer der letzten Chip Hafte war beschrieben wie man Windows auf einem Stick installiert, vielleicht stehen da ein paar nützliche Tipps drin.
AW: WindowsXP auf externe HDD
Hast Du die externe auch im NTFS-Dateiformat formatiert?
AW: WindowsXP auf externe HDD
Zitat:
Zitat von 1983Caveman
Hast Du die externe auch im NTFS-Dateiformat formatiert?
Wieso auch?? Windows XP ist auch auf FAT32 lauffähig!!
Aber was mir so einfällt... Wird die Platte sauber erkannt oder ist es vllt nötig den Treiber eines Drittanbieters (der des externen Controllers) einzuspielen?
AW: WindowsXP auf externe HDD
Schon klar. Aber mit NTFS läuft's stabiler! Hatte mal ähnliche Probleme, bei ner FAT32.
AW: WindowsXP auf externe HDD
Ja, stabiler schon, hast die Dateingrößenbegrenzung nicht, kannst Benutzerrechte vergeben.....
Aber es geht ;-)
AW: WindowsXP auf externe HDD
Zitat:
Zitat von Dave1978
Formatieren und Partitionieren sind unterschiedliche Dinge.
3 Primäre Partitionen? Nö, das kann so auch nicht stimmen.
Klar kann das Stimmen, eine Festplatte kann maximal 4 Primäre Partitionen oder 3 Primäre 1 Erweiterte und in dieser Erweiterten werden die logischen Angelegt ...
Also entweder 4 Primäre (oder natürlich weniger) oder eine Mischung aus 3 oder weniger Primären und Logischen Partitionen
Zitat:
Dierste und damit bootbare Partition ist die Primäre Partition.
Falsch!
Die bootpare Partition ist die "aktiv" geschaltete Partition.
Die Partition, die aktiv geschaltet ist, enthält den MBR (master boot record) und zeigt dann auf die Partition (kann auch eine logische sein) auf die das Betriebssystem installiert ist.
Zitat:
Zitat von Dave1978
Jede Weitere, auch logische Partition genannte Partition, wird in einem Bereich namens Erweiterte Partition festgehalten.
sry auch wieder falsch ..
nur logische Partitionen werden in einer Erweiterten angelegt. Primäre sind einfach direkt im MBR angegeben.
Wollte das nur kurz klarstellen
Gruß Haembi