AW: Kurzgeschichte - Wichtig
Vielleicht hilft dir diese Seite weiter.
Versuch doch einfach mal aus der ich perspektive einen Tag zu erzählen. Wie z.b. die geschichte von dem opa der seine brille sucht und am ende feststellt das er sie die ganze zeit auf der nase hat :)
Brauchst du hilfe mit den "Regeln" oder brauchst du hilfe um einen Anfang zu finden?
Gruß
Abderos
AW: Kurzgeschichte - Wichtig
auf genau der seite war ich auch schon mal ^^ ne ich kann ehrlich gesagt keine geschichten schreiben :D und das sollte jetzt net sowas "einfaches" sein ..sondern eher was wie soll ich sagen "gehobenes" :D ich dachte eher so an jemanden der im 2. weltkrieg jem. "nahes" verloren hat und nach dem krieg wieder findet nur ich hab kp wie ich das schreibn soll.....mit emotionen und so
AW: Kurzgeschichte - Wichtig
Naja ich kann dir jetz nich sagen was du schreiben sollst aber an folgende Merkmale solltest du dich halten:
- Keine Einleitung und keinen Schluss schreiben! Wie ein "schlaglicht" müssen die leute ins geschehen reingezogen werden.
- kurze, knappe und vorallem einfache Sätze
- Leitmotive
- wenig wörtliche Rede
- die handlung sollte auf möglichst wenige orte begrenzt sein
- es sollte nur eine kurze zeitspanne beschrieben werden
- und natürlich muss noch sowas wie eine "Moral" rein (aber nicht wie eine Fabel)
Ich hoffe mal das hilft ein bisschen
WEnns um die Kriegszeit geht solltest du mal Kurzgeschichten von Wolfgang Borchert lesen wie z.B. "Die Küchenuhr" oder "Das Brot" , da kannst du dir anregungen holen.
AW: Kurzgeschichte - Wichtig
danke aba die regeln kenn ich ^^ habt ihr net vll. so eine geschichte mit genau dem passenden thema ? :D also "verloren-wiedergefunden"