-
NTLDR fehlt
Hallo,
habe folgendes riesiges Problem:
Habe heute mit einem Tool, Acronis DiscClaimer9 oder so, die Laufwerkbuchstaben ausgetauscht.
Unter anderem auch den Buchstaben C:
Zuvor war der Buchstabe C auf eine Partition vergeben die immer leer war. Diese habe ich jetzt auch mit diesem Tool auf eine andere Partition verschoben.
Nach dem Ausführen des Buchstabenwechsel verlangte er einen Reboot. Jedoch kommt jetzt beim Aufstarten immer die Fehlermeldung NTLDR fehlt.
Jetzt habe ich alles versucht, auch Windows XP zu reparieren. Aber das geht auch nicht. Sehr wahrscheinlich hat es mir auch den Laufwerkbuchstaben des CD Laufwerks verändert, den ich jetzt nicht mehr weiss.
Nach einer weile versuchte ich WinXP neu zu installieren. Jedoch der nächste Schreck. Bei der Auswahl der Partitionen steht einfach Kein Datenträger in diesem Laufwerk. Wenn man jetzt nochmals auf eine Taste drückt, stürtzt alles ab.
Kann mir jemand helfen? Ist wirklich sehr sehr dringend!
Gruss
-
AW: NTLDR fehlt
Nun hast du sicherlich auch den Laufwerksbuchstaben für die Bootpartition geändert und somit findet der PC kein bootbares System mehr. Normalerweise ist es standardmäßig Laufwerk C:
Warum benutzt du eigentlich Fremdtools, um die Laufwerksbuchstaben zu ändern? Windows macht das in der Datenträgerverwaltung sehr viel besser und vor allem sicherer.
Von der CD sollte man aber trotzdem starten können, da es dem Bios egal ist, welcher Buchstabe dem CD-Laufwerk vergeben wurde. Du mußt allerdings im Bios die Bootreihenfolge so einstellen, dass das CD-Laufwerk an erster Stelle steht.
Wie es aussieht, mußt wohl vor einer Neuinstallation wohl auch neu partitionieren.
Um die Daten zu retten, brauchst du wohl Bart's PE Builder oder Linux, um auf die Partitionen zugreifen zu können. Aber da kenne ich mich nicht so gut aus, da noch nie gemacht.
-
AW: NTLDR fehlt
Mit der Windows Datenträger VERWALTUNG geht das doch....
Versuch, von CD zu starten und das Rückgängig zu machen....
greetz
-
AW: NTLDR fehlt
Also, da hab ich wohl dicke kacke gemacht!
Ich bin jetzt so weit:
Habe mir eine weitere Festplatte eingebaut und auf diese WinXP neu aufgesetzt. Läuft prima!
Aber die anderen Festplatten werden nicht erkannt. Das BIOS und alles erkennt die Paltten, jedoch das neue WinXP net!
Wie funktioniert das, dass ich jetzt irgendwie auf meine alten Partitionen nochmals zugreifen kann? Linux 9.3 hätte ich zur Hand!
Hätte jemand eine super Idee?
Wäre schöne meine Daten nochmals zu sehen....
Vielen Dank
forsberg
-
AW: NTLDR fehlt
Versuchs mal mit Knoppix.
-
AW: NTLDR fehlt
Moin.
Also Windows ist in solchen Sachen eh kacke. Ich meine, wer benennt laufwerle schon nach Buchataben ... :-(
Okay, kauf die ne Knoppix CD. 5 € am Kiosk. Oder lade dirs hier: http://www.knopper.net/knoppix/
Strate dein System von CD. Schließ eine externe Festplatte an, kopier alles wichtige und mach alles platt.
ACHTUNG: Mit Linux kannst du nur auf FAT32 Systeme schreiben. NTFS nur lesen.
-
AW: NTLDR fehlt
Hallo,
habe gerade mit Ubuntu von CD gebootet.
Dort sind im Datei-Manager alle Paritionen auf den Festplatten vorhanden, jedoch einfach mit der Bezeichnung Volume 1.
Zugreifen konnte ich nicht, wurden nirgends angezeigt.
Mal ne Frage: Sind meine Daten zur Zeit noch auf den Festplatten drauf, oder sind sie schon über den Jordan?
Gruss
-
AW: NTLDR fehlt
Oder PartitionMagic 8
Sollte funktionieren
-
AW: NTLDR fehlt
Hallo,
habe Knoppix zum laufen gebrach und alle Partitionen mit Daten wieder gefunden! In meiner Systempartition sind wirklich die Naten NTLDR und NTDETECT.COM (oder so) gelöscht worden. Jetz kann ich aber diese Daten nciht von der WinXP Boot CD rüberkopieren, da Knoppix NTFS Partitionen nicht unterstützt.
Kann mir jemand sagen (genaue Anleitung, Deutsch) wie man doch mit Knoppix 4.0 auf eine NTFS Partition Daten draufschrieben kann?
Vielen Dank
forsberg
-
AW: NTLDR fehlt
Lege Winxp Cd in deine CDrom und starte die systemwiederherstellungkonsole:
gib ein "fixboot" , dann müssten die fehlenden Dateien Kopiert werden!!!
ansonsten ruf die Hilfe auf -"help"
-
AW: NTLDR fehlt
Das schreiben auf NTFS geht mit Kanotix (abgeändertes Knoppix) und dem Tool Captive ganz gut.
Könnte bei knoppix auch bei sein.
Musst aber aufpassen, da du dir zu 40 Prozent alle Daten zersemmelst, da noch nicht ausgereift.
Ich würde unter knoppix alles wichtige auf cd, dvd, nen anderen rechner im netzwerk kopieren und dann die alte Platte auf jeden Fall im Low Level Formatieren und neu partitionieren.
Gruß
-
AW: NTLDR fehlt
@Anarchon
würd ich ja machen, aber nicht mal die Konsole erkennt meine Platten!
kommt immer kein Datenträger im Laufwerk!
gruss
-
AW: NTLDR fehlt
@exmethix:
Kannst du mir das mit Kanotix mal ganz ausführlich erklären? Habe es runtergeladen und es funktioniert! Habe aber überhaupt keine Ahnung wie jetzt weiter.
Bitte relativ einfach erklären, da ich auch keine Ahnign habe von Linux uns so...
Vielen Dank
forsberg