Wii kommt nicht ins Internet
Hallo alle zusammen!
Ich bin ziemlich verzweifelt und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Also folgendes:
Ich habe den W-Lan router Netgear WGR614 v9.
Die Wii findet zwar diesen Access-Point, aber sobald es zum Verbindungstest mit dem Internet kommt, kommt der Fehler 52230 (ich glaube das es der war...)
Ich hab die interne Firewall vom Router schon abgestellt und auch ein bisschen mit den ips usw rumgespielt, kenne mich da aber nicht so wirklich aus...
weiß jemand, woran es liegen könnte und kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das Problem lösen kann?
ich würde mich über antworten sehr freuen!
mfg
chrischan
AW: Wii kommt nicht ins Internet
Schau mal auf welchen Übertragungsmodus der WLAN Router eingestellt ist; die Wii funktioniert am besten mit 802.11b/g (mixed).
AW: Wii kommt nicht ins Internet
hm also der router ist auf b und g gemischt gestellt...
die zahl da vorne stand nicht dran, aber ich glaube die ist standard oder?
AW: Wii kommt nicht ins Internet
Gibt´s mehrere Möglichkeiten, deine Firmware der Wii ist zu alt, da kann es zu Problemen mit der Namensauflösung kommen. Hier müsstest du den DNS deines ISP per Hand in der Wii eintragen. MTU Wert ist für die Wii nicht richtig eingestellt....
AW: Wii kommt nicht ins Internet
also wii ist glaub ich auf den update stadn von 4.0 od. so... hatte ja früher schon mal internet mit der wii :D
(jedoch mit einem anderen router)
MTU-Wert ist bei mir auf 0 gestellt bei der Wii. Muss ich da was umstelln bzw. was is das überhaupt?
woher bekomme ich die dns und was ist ein isp?
sorry, dass ich da so ein noob bin aber ich blick da einfach nicht so durch ;)
AW: Wii kommt nicht ins Internet
so... habe mtu-wert jetzt mal auf 1492 gestellt, da das auch im router stand, aber hat sich nichts geändert...
hab auch schon mal die verschlüsselung ausgeschaltet... hat auch ncihts geholfen...
ich weiß nicht mehr was ich machen soll xD
immer kommt der fehler 52230. "es konnte keine verbindung zu den servern hergestellt werden." (od so ähnlich.)
was bedeutet dieser fehler denn generell? wo liegt das problem? bekommt die wii kein internet vom router? stimmt was bei der wii nicht? liegt es an dns? an der ip? ich kann mit dem fehler überhaupt nichts anfangen :'(
AW: Wii kommt nicht ins Internet
Der MTU Wert ist eine Paketgröße des Protokolls in der Vermittlungsschicht. Der Wert wird von deinen ISP (Internetservice Provider) festgelegt. Bei 1492 wäre es t-online. Arcor hat zB einen anderen Wert.
Ich hatte mich auch etwas unklar vorhin ausgedrückt, dein Router hat die Probleme mit der Namensauflösung. Die DNS Adresse erfährst du indem du ip config/all im Dos Prompt ausführst.
Fehlermöglichkeiten gibt es trotzdem viele. Hast du die Wii mal angepingt?
AW: Wii kommt nicht ins Internet
Hat der Router einen Hardwareadressenfilter, und ist die MAC-Adresse der Wii eingetragen?
AW: Wii kommt nicht ins Internet
wenn ich die prim. und sek. DNS manuell eingebe, hilft das auch nichts... habe 192.168.1.254 eingegeben...
komischerweise macht die wii aus der 1 immer eine 001, wenn ich aber in den router eine 001 eingebe, sagt er die DNS wäre nicht möglich...
Ich weiß nicht ob mein Router eine MAC-Filterung drin hat T.T
wo kann ich das nachschaun?
und wie kann ich die wii anpingen?
AW: Wii kommt nicht ins Internet
hab gerade was interessantes herausgefunden...
hab gerade nochmal versucht mit der wii online zu kommen und dann stand im protokoll des routers:
[DHCP IP: (10.0.0.3)] to MAC address 00:17:AB:E8:FC:CC
dieses MAC-addresse ist die meiner Wii!
also versucht sie wohl irgendwie auf den Router zuzugreifen, dieser lässt das aber nciht zu!
wie kann ich bei einem Netgear WGR614 v9 denn bestimmte MAC-Adressen freischalten?
alles was ich gefunden habe war eine ominöse Wireless Repeating Function, da kann man irgendwie MAC-Adressen eintragen aber das kommt mir irgendwie nicht wie ein MAC-Filter vor... :/
kann es auch sein das mein Router gar keine MAC-Filterung hat und das es praktisch dann gar nicht geht, ihn mit meiner Wii zu verbinden??
AW: Wii kommt nicht ins Internet
Also unterlasse bitte erstmal das Doppelposting, benutze die Editfunkion!
Trage in der Wii eine IP entsprechend deines Heimnetzwerkes ein, also zB 192.168.1.xxx. In vielen Geräten muss um nur die 1 zu erhalten, 001 eingegeben werden.
AW: Wii kommt nicht ins Internet
tut mir leid wegen den doppelposts aber als gast hab ich keine edit-funktion gefunden... :/
hab jetzt alles mögliche probiert mit dhcp aus und verschiedenen ips und dns-nummern... alles nützt nichts irgendwie...
was mir komischerweise aufgefallen ist, der wlan-router weißt per dhcp ganz komische ips zu...
mein pc hat 10.0.0.2 und die wii 10.0.0.3...
wenn ich dhcp an habe kann ich aber nur die letzte ziffer für den bereich ändern... das 10.0.0 bleibt...
ich hab keine ahnung was das bedeutet, aber vielleicht hängt das ja damit irgendwie zusammen?
wenn ich meinen PC in einen lan-port vom wlan-router einstecke bekommt der PC auch kein internet... is das normal? eigentlich müsste doch aus den lan-ports auch internet "rauskommen".
es sieht mir irgendwie danach aus, das irgendwas das internet blockiert, obwohl das grüne internetlicht am wlan-router leuchtet...
spi-firewall ist aber aus und sonst hab ich nichts gefunden was dafür verantwortlich sein könnte...
Bitte helft mir! Ich weiß einfach nicht weiter! :'(
AW: Wii kommt nicht ins Internet
Da nehme ich mal stark an, der Router ist nicht richtig konfiguriert...
AW: Wii kommt nicht ins Internet
Vergleiche mal die Konfiguration mit diesen Anleitungen:
http://www.netgear.de/Support/Anleitungen/
NICHT die beigelegte CD verwenden.
AW: Wii kommt nicht ins Internet
tja die anleitung hilft mir insofern nicht weiter, das wenn ich den wizard benutze MUSS ich die anmeldedaten eingeben... der router bekommt aber nur internet wenn ich diese nicht eingebe, d.h. wenn ich die option "keine anmeldedaten erforderlich" auswähle. ich nutze den wlan-router als accesspoint und er bekommt das internet über den normalen router. in diesen router habe ich benutzername und password eingegeben, somit ist es ja bei dem access point nicht mehr nötig hab ihc mir sagen lassen...
es funktioniert auch gar nicht anders, ich MUSS wie gesagt das mit den benutzerdaten eingeben deaktivieren...
keine ahnung was bei der konfiguration falsch gelaufen sein soll... hab das meiste eh auf default gelassen, da kann ja nichts passieren...