-
******e durch DCDen
Anfang April erhielt ich per eine Mail eine Rechnung über € 108. Da icg die Firma nicht kenne habe ich mal unter www.dvden.de nachgesehen, was das für ein Betrieb ist. Mir wurde mit geteilt, ich ich hätte mich für deren Service registriert und die 14 Tage Widerrufszeit sei verstrichen. Dieser Service besteht darin, dass ich im voraus € 108 überweisen muss und dann nach deren Wahl alle 3 Monate eine DVD erhalte. Ich widersprach per Mail da ich die Firma nicht kenne und auch nicht wüßte was ich mit DVD's anfangen soll,die ich nicht selber auswählen kann uns den Preis im voraus nicht bezahlen würde.
2 Tage später erhielt ich von dem Inkassobetrieb Vanillapay, www.vanillapay.com eine Mahnung mit Androhung, dass weitere Kosten enstehen würden, wenn ich nicht umgehend bezahle. Ich widersprach dieser Rechnung in schriftform und per Einschreiben und Rückschein.
Es interessierte nicht, ich hätte zu zahlen, teilte mir die Firma Vanillapay per Mail mit.Ebenso erhielt ich eine Mail von DVDen mit einem Satz, sie hätten Beweise gegen mich.
Ich betreibe selber mehrere Homepage's, www.slazds.de und andere. Hier kann jeder der drauf aus ist, meine Daten mißbrauchen. Ich will nicht auf der Mitleidstour reiten, aber als Frührentner, unter dem Mindesteinkommen, will ich kostenlos bei PC- und Softwarepoblemen helfen und das bis jetzt mit Erfolg.
Wenn Ihr mir hierbei weiterhelfen könntet wäre es prima.:36_1_31:
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Volker Slazds
-
AW: ******e durch DCDen
Hi,
... laß dir doch erstmal die "Beweise" vorlegen, mal sehen, was die da auffahren.
Regards
Edgar
-
AW: ******e durch DCDen
Ich schätze mal ausser Name und adresse werden die einen Zeitstempel mit IPadresse vorlegen müssen um irgendwas zu "beweisen". Dan nach Provider überprüfen (Wenn du bei Arcor bist und die eine Telekom IP senden war's das schon.) Und wenn's der richtige Provider ist, dann mit dem Zeitstempel bei dem Nachfragen ob das zu diesem Zeitpunkt deine war. Die Antwort schicken lassen und an die seltsame Firma schicken. Das sollte reichen. Wenn nicht kannst du noch mit Anzeige wegen Betruges drohen.
-
AW: ******e durch DCDen
Und ausserdem ein Inkasso Büro arbeitet in einer Rechtlichen grauzone, was heissen soll die Gebühren muss ich überhaupt nicht bezahlen, die müssen erstmal nen Mahnbescheid beantragen und dann wird der Richter denen schon zeigen wo der Hase herläuft.
Spätestens wenn der Beklagte (in diesem Falle du) ins Streitigeverfahren geht, ist die Luft bei solchen unternehmen raus.
-
AW: ******e durch DCDen
Hi,
... mittlerweile ändern die ja ihre AGB´s schneller als mancher Mann ie Unterhose :D
Als ich das erste MAl auf die Seite gestossen bin war das Teilnehmeralter 14, dann 16 jetzt 18 Jahre :D.
Wenn ich mich richtig erinnere war am Anfang auch noch eine Bestätigung per eMail Pflicht, jetzt reicht ein Druck auf registrieren, der Sinn dieser Änderung ist ja wohl klar, denn damit kann jeder für jeden einen solchen Vertrag eingehen.
Für Leute unter 18 hat sich die Sache eigendlich erledigt (selbst wenn sie unter den alten AGB´s abgeschlossen haben), da ein solches Geschäft (lange Vertragliche Bindung, der Kunde muss in Vorleistung/Vorkasse treten) nicht durch die eingeschränkte Geschäftsfähigkeit abgedeckt sind und somit der Zustimmung der Eltern unterliegt. Wenn man sich bei der Firma uneinsichtig zeigt, einfach die Eltern einen Widerspruch gegen den Vertrag schicken lassen, denn die können im nachhinein die Zustimmung in einem solchen Fall verweigern und der Vertrag ist nichtig.
Bei allen anderen gilt erstmal widersprechen, weil man kein Vertragsverhältmis eingegangen ist und abwarten, denn in der Regel erhält man sehr schnell die angeblichen "Bestelldaten" in Form von Datum, Uhrzeit und IP und kann sich die Arbeit machen zu vergleichen.
Mittlerweile gibt es ganze Foren, die von solchen angeblich abgeschlossenen Verträgen berichten, einfach mal googlen, auch so bekommt man wertvolle Tipps.
Regards
Edgar
-
AW: ******e durch DCDen
Das sind reine ******firmen! Ich muss mich grade mit Probenzauber auseinandersetzen...
Die meinten doch, ich hätte mich da angemeldet und meine IP hinterlassen (dynamisch :D)
und diese zählt als digitale Signatur...jaja, ist klar, ich hab mich schon schlau gemacht, man sollte wenigstens eine Bestätigungs-Email bekommen.
Hab letzte mal im TV einen Beitrag über solche Firmen gesehen. Einfach nciht darauf reagieren.
Irgendwann kommt dann eine E-Mail, in dem die sich für alles entschuldigen...