AW: hallo eine Frage zu TCP
Hallo,
die Dinge haben miteinander zu tun, aber sind grundverschieden. Ich versuche es mal, in ein paar Worten zu erklären:
Das OSI-Modell ist ein Versuch, Datenübertragung von den verschiedenen verwendeten Techniken her zu sehen, also in etwa vom Kabel bis hin zum Knopf in Windows.
Daher gibt es sieben Schichten:
1. Physisch - Hub, Repeater - da wo Daten einfach physisch als Elektrosignal ankommen
2. Sicherung - Switch - Daten werden gesteuert weitergeleitet, z.B. in verschiedene Leitungen
3. Vermittlung - Router - Daten werden gezielt zum empfangenden PC geleitet
4. Transport - im PC - Anwendungsdaten werden in Transportprotokolle umgewandelt
5. Sitzung - im PC - Daten werden nach "Sitzungen" geordnet, z.B. wenn mehrere Programme oder Funktionen Einfluß auf den gleichen Datensatz haben
6. Darstellung - im PC - Daten werden vorbereitet, um von Anwendungen gelesen zu werden
7. Applikation - im PC - Anwendungsprozesse und Programme verarbeiten und erzeugen Daten
Das TCP-Protokoll, das Du erwähnst, ist dabei ein Werkzeug der Schicht 4, also des Transports: Daten im PC, ob Mails, Chat, Spieldaten oder Geschäftsanwendungstransaktionen werden in "Pakete" gesteckt, deren Adressierung von der Protokollkombination TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) übernommen wird, um sie übers Internet dahin zu bringen, wo sie gebraucht werden.
Und wenn's jetzt nicht klarer wird, Licht aus: Hier ein kurzes Video, das mit ein bisschen Action und Augenzwinkern erklärt, wie der Laden läuft.
http://www.youtube.com/watch?v=x9XWxD6cJuY