Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Windows-Firewall
Über das Sicherheitscenter oder über den Dienst kann die Firewall nicht mehr aktiviert werden. In vielen Fällen war der Fehler, dass der Dienst "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" gar nicht mehr vorhanden war/ist.
Folgende Fehlermeldungen können erscheinen, wenn die Einstellungen der Firewall aufgerufen werden:
Aufgrund eines unbekannten Problems können die Einstellungen des Windows-Firewalls nicht angezeigt werden.
Das Sicherheitscenter konnte den Windows-Firewall nicht aktivieren ... Gehen Sie über die Systemeinstellungen ...
Der Dienst "Windows Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden.
Fehler 10047: Es wurde eine Adresse verwendet, die mit den angeforderten Protokoll nicht kompatibel ist.
Hier liegt ein Fehler in der Windows-Registry im Unterschlüssel "SharedAccess" vor.
Lösung:
Lade dir die reg datei herunter, entpacke sie und führe sie aus.
Danach starte dein Windows neu und gebe in der Eingabeaufforderung (Start >Ausführen) folgendes ein:
netsh firewall reset [ENTER]
und
netsh winsock reset [ENTER]
Wenn dies das Problem nicht beseitigt, gib folgendes in der Eingabeaufforderung ein:
rundll32 setupapi,InstallHinfSection Ndi-Steelhead 132 %windir%\inf\netrass.inf
Nun starte dein Windows neu und gebe in der Eingabeaufforderung (Start >Ausführen) folgendes ein:
netsh firewall reset [ENTER]
und
netsh winsock reset [ENTER]
Nun sollte die Firewall wieder funktionieren.
Greetz Rotto