Cardreader liest Original-RS-MMC nicht
Huhu,
habe ein kleines Problem. Mein Cardreader (Hama 19 in 1, kann eigentlich RS-MMC) liest meine Original-Speicherkarte nicht. Ich lege sie ein und er blinkt dann ab und zu, kann aber mit der Karte nix anfangen. Weiß jemand, was ich da tun könnte? Bitte keie Tipps wie: Kauf Dir ne andere Karte / nen anderen Cardreader. Muss doch irgendwie gehen.
AW: Cardreader liest Original-RS-MMC nicht
Also n arbeitskollege hatt seinen Cardreader auch immer dabei weil er ihn als USB-Stick benutzt. In dem geht meine Original MMC auch nicht. Meine 512er hab ich da noch nicht ausprobiert.
Ließt er auch sicher RS-MMC DV(Dual Voltage)?
AW: Cardreader liest Original-RS-MMC nicht
Oh, DV ist die Frage, steht nur da RS-MMC...
Könnt Ihr mir einen Cardreader empfehlen, der definitiv RS-MMC-DV liest (auch die Originale?)
AW: Cardreader liest Original-RS-MMC nicht
In einem Cardreader macht es keinen Unterschied ob dir Karte DV fähig ist oder nicht, ich selber habe einen billigen 3,5" Cardreader für den Einbau in den PC, dass Ding ist schon 3 Jahre alt und frisst alles. Dual-Voltage ist nur in mobilen Geräten üblich um die Karte mit einer niedrigeren Spannung betreiben zu können um Akkuleistung zu sparen.
Wenn auf der Karte noch wichtige Daten drauf sind, dann probier es an einem anderen Reader, ansonsten Versuch die Karte mit FAT zu formatieren (nicht mit FAT32, gibt dann öfters Probleme in den mobilen Geräten.)
Bei deinem Reader war doch bestimmt eine kleine CD mit Treibern dabei, sind diese installiert? Das der Reader an USB2.0 und nicht ans USB1.1 hängt setze ich mal voraus.
AW: Cardreader liest Original-RS-MMC nicht
Hi!
Nun bei DV RS MMCs ist das so: Im Handy werden die Karten mit 1,8 Volt betrieben damit der Handyakku länger hält. In Cardreadern werden die Karten aber genauso wie normale MMC Karten angesprochen mit 3 Volt. Trotzdem gibt es da aber manchmal kompatibilitätsprobleme, genauso wie nicht jede MMC in jedem MMC fähigen Handy funktioniert.
Ich habe den Konica DR-CR1 Kartenleser, der war bei einer Konica Digitalkamera dabei, und dann habe ich noch einen USB 6in1 Kartenleser mit der Bezeichnung: KU6in1 und der interne Kartenleser von einem Plus.de PC liest auch mein Kingston 1GB MMC mobile. (MMC mobile Karten die mit den zusätzlichen Kontakten an der Unterseite sind eine Weiterentwicklung von DV RS MMC Karten)
*edit* Willow83 war schneller
AW: Cardreader liest Original-RS-MMC nicht
Wow, danke für die Infos. Kann ich denn die Karte im Handy mit FAT formatieren? Das probier ich erstmal.
EDIT: Hab die Karte jetzt im Handy formatiert. Kann es aber erst heute abend testen, weil an der Arbeit darf ich net. *gg* Wär toll, wenn das klappt, ansonsten investier ich halt die paar Euro und hol mir nen neuen Cardreader, weil ne neue Karte brauch ich net. Das ist ja schließlich ein Telefon und kein MP3-Player. *duck*
Noch ein EDIT: Eine CD hatte ich net dabei, den CR hat mir ein Kumpel überlassen. Aber ich hab doch Windows XP, da brauch man doch keine Treiber!!! Ach ja, es ist USB 2.0. *g*
AW: Cardreader liest Original-RS-MMC nicht
Hi! Im Handy wird die MMC immer mit FAT (FAT16) formatiert.
AW: Cardreader liest Original-RS-MMC nicht
30 in 1 liest alle auch 2 GB DV RS-MMC so wie 1 und 512
AW: Cardreader liest Original-RS-MMC nicht
Ja Treiber brauchst du zum Betrieb nicht unbedingt, aber bei manchen Readern liegen Treiber dabei, die auch die Icons verändern, d.h. es steht dann dort SD/MMC mit Icon anstatt Wechseldatenträger (XYZ)!!!
AW: Cardreader liest Original-RS-MMC nicht
Also, mit Formatieren hat es nicht geklappt. Bisher weiß ich mir mit dem Datenkabel und der PC Suite zu helfen, aber der Hit ist es natürlich nicht.
Und es bringt mich zu einem anderen Problem, aber das ist OT in diesem Fall, deshalb Extra-Thread.